Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DONNA QUICHOTTE im Theater Olé in WienDONNA QUICHOTTE im Theater Olé in WienDONNA QUICHOTTE im...

DONNA QUICHOTTE im Theater Olé in Wien

Ein Tag mit der Heldin von der ritterlich-traurigen Gestalt

Premiere 11. 12. 2008 um 20.00 Uhr, Beatrixgasse 3a Top 1-2

DONNA QUICHOTTE hat ganz klare Vorstellungen vom Leben. Und das gleich am Morgen.

Nichts dem Zufall überlassen! Alles an seinen Platz und alles zu seiner Zeit ... wenn man diese Spielregeln beachtet, dann kann einem nichts mehr passieren! Donna Quichottes Leben ist somit ausgefüllt, bis zum Rand ausgefüllt. Man erwartet einiges von so einem Leben. Überdies ist Donna Quichotte schwanger, und das nicht erst seit gestern ... Sancha Pansa wird sie heißen! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Alles muss bereit sein. Alles muss schön sein. Alles muss perfekt sein ... noch ein Höschen gehäkelt, noch ein Tänzchen gewagt, noch was Gutes gegessen ... noch dies und das, denn dann ist man froh und zufrieden, mit Kind im Arm... ja, wie eine Heilige...ja, stimmt, heilig soll man auch noch sein...dann ist’s erst richtig !

Der einzige Haken daran ist doch, dass man zu hoch gegriffen hat und nun tief fallen wird! Macht nichts, beim nächsten Mal wird es wieder so....?

DONNA QUICHOTTE ist ein Stück über die ganz normale Schwierigkeit, die hartnäckige Welt mit noch hartnäckigeren romantisch-verklärten Vorstellungen und Sehnsüchten in Übereinstimmung zu bringen. Ein Stück aber auch über den absurden Charme dieses heroischen Kampfes gegen die sprichwörtlich gewordenen Windmühlen.

Mit Verena Vondrak,

Regie: Hubertus Zorell,

Bühnenbild: Doris Alb

Informationen und Reservierungen:

Kontakt: theater-ole@gmx.at

Theatertelefon: 0699 1881 1771

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche