Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Doppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach Düsseldorf, „Peter Grimes“ nach DuisburgDoppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach...Doppel-Premiere an der...

Doppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach Düsseldorf, „Peter Grimes“ nach Duisburg

„Salome“ im Opernhaus Düsseldorf: So 08.11.09 – 18.30 Uhr

„Peter Grimes“ von Benjamin Britten im Theater Duisburg – am 8. November, 18.30 Uhr

Die beiden Eröffnungsproduktionen der Spielzeit 2009/10 tauschen den Spielort.

„Salome“ von Richard Strauss

Als Richard Strauss 1902 in Berlin Oscar Wildes „Salomé“ sah, war er sogleich Feuer und Flamme. „Das Stück schreit nach Musik“, schwärmte er und machte sich an eine Vertonung, die ihresgleichen sucht: Nie zuvor ist das Flirrende einer schwülen Tropennacht so suggestiv in Töne eingefangen worden, nie gab es eine Musik von derart überwältigender Sinnlichkeit. Salomes Tragik steigert sich durch die Maßlosigkeit, mit der sie aus dem Leben, in dem sie gefangen ist, auszubrechen versucht. Sie reißt eine Welt auf, die durch Herodes' Befehl „Man töte dieses Weib“ auch nicht mehr in ihren Fugen gehalten werden kann.

„Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Benjamin Britten feierte mit seiner ersten Oper „Peter Grimes“ 1945 einen Sensationserfolg. Sein Werk zeichnet ein düsteres Bild der Dorfgemeinschaft in dem kleinen englischen Küstenort Borough, wo der raubeinige Fischer

Grimes unter Verdacht gerät, seinen Lehrjungen misshandelt und getötet zu haben. Vergebens kämpft Grimesm gegen den wachsenden Argwohn der Dorfbewohner an, die ihn zum Außenseiter stempeln und mit Hass verfolgen.

Am Ende wird der alte Kapitain Balstrode ihm raten, sich selbst zu richten, um der drohenden Lynchjustizzu entgehen.

Aufführungen

„Salome“ im Opernhaus Düsseldorf: So 08.11.09 – 18.30 Uhr / Fr 13.11.09 – 19.30 Uhr / So 15.11. – 15.00 Uhr / Mi 25.11. – 19.30 Uhr / Do 03.12.09 – 19.30 Uhr / Do 17.12.09 – 19.30 Uhr / So 27.12.09 – 18.30 Uhr

„Peter Grimes“ im Theater Duisburg: So 08.11. – 18.30 Uhr / Di 10.11. – 19.30 Uhr / Fr 27.11. – 19.30 Uhr / So 29.11. – 18.30 Uhr

Tickets: Opernshops Düsseldorf (Tel. 0211 / 89 25 211) und Duisburg (Tel. 0203 / 9 40 77 77) sowie online über

www.operamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche