Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Doppeltüren" - Kriminalkomödie von Alan Ayckbourn im theater.oberhausen "Doppeltüren" - Kriminalkomödie von Alan Ayckbourn im theater.oberhausen "Doppeltüren" -...

"Doppeltüren" - Kriminalkomödie von Alan Ayckbourn im theater.oberhausen

Premiere 27. April 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Alles beginnt – in der Zukunft. Im Jahr 2032 hat sich der 70-jährige Reece die junge Prostituierte Phoebe in ein Hotelzimmer bestellt, denn er braucht eine Zeugin für ein Geständnis.

Er hat seine zwei Ehefrauen ermorden lassen und will sein Gewissen erleichtern. Phoebe ist entsetzt und versucht, durch eine Doppeltür ins nächste Zimmer zu flüchten. Aber: Diese Tür ist ein Zeittunnel! Phobe landet in derselben Hotelsuite, aber diesmal im Jahr 2012, und trifft auf Ruella, die zweite Frau von Reece. Wie kann man sie überzeugen, dass sie umgebracht wird? Ruella lässt sich auf einen Versuch ein, geht durch die Doppeltüren, landet im Jahr 1974 und trifft auf Jessica, die erste Frau von Reece. Und von der weiß sie doch, dass sie tot ist! Eins ist sofort klar: Die Morde müssen verhindert werden! Aber das ist gar nicht so einfach. Und vor allem: Wenn man das Vergangene ändert, weiß man nicht, wie die Gegenwart aussieht, in die man zurückkehrt.

Alan Ayckbourn wurde 1939 in London geboren. Er war ursprünglich Schauspieler. Doppeltüren von eben jenem Sir Alan, der mehr als 60 Theaterstücke schrieb und 1997 für seine Verdienste um das britische Theater von der Queen in den Adelsstand gehoben wurde.

Regie: Ali M. Abdullah

Bühne und Kostüme: Renato Uz

Dramaturgie: Tilman Raabke

Mit: Angela Falkenhan, Anna Polke, Anja Schweitzer / Torsten Bauer, Martin Müller-Reisinger, Eike Weinreich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche