Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau"Draussen vor der Tür" ...

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 03.10.2014, 18:00 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft kommt Beckmann zurück nach Deutschland. Der Versuch, sich wieder in das zivile Leben einzugliedern, misslingt. Er ist nicht mehr der Gleiche und seine Frau hat ihn durch einen Anderen ersetzt.

Dazu plagen ihn die Ereignisse des Krieges, kamen unter seiner Verantwortung als Unteroffizier doch elf Kameraden zu Tode. Er beschließt, sich in der Elbe zu ertränken. Doch nicht einmal die will ihn haben. Alleingelassen und auf der Suche nach Anschluss zieht er von Tür zu Tür. Er stellt seinen ehemaligen Oberst zur Rede, doch dieser kann sich an die Vorkommnisse im Krieg nicht mehr erinnern.

So macht sich Beckmann, verraten von Gesellschaft und Befehlsgebern und draußen vor der Tür zurückgelassen, weiter auf die Suche nach Verantwortung und Schuld.

Mit seinem Heimkehrerdrama schuf Wolfgang Borchert wahrscheinlich den wichtigsten Beitrag der Nachkriegsliteratur. Auf der Bühne erlebt der Autor sein emotionales und mit so viel Kraft erzähltes Stück nicht mehr. Er stirbt 1947, einen Tag vor der Uraufführung, an den Folgen seines eigenen Kriegseinsatzes.

Regie Volker Metzler

Bühne/Kostüme Claudia Charlotte Burchard

Musik Karsten Gundermann

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Beckmann Daniel Koch

Elbe ¬ Frau Oberst ¬ Zirkusdirektor Ute Menzel

Mädchen ¬ Tochter ¬ Frau Kramer Elisa Ueberschär

Der Andere ¬ Der Einbeinige ¬ Schwiegersohn Benjamin Petschke

Oberst ¬ Gott Michael Schramm

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

10.01.2015 ¬ 19:30 Uhr

18.01.2015 ¬ 18:00 Uhr

23.01.2015 ¬ 19:30 Uhr

07.02.2015 ¬ 19:30 Uhr

24.03.2015 ¬ 19:30 Uhr

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

16.04.2015 ¬ 10:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

03.10.2014 ¬ 18:00 Uhr

11.10.2014 ¬ 19:30 Uhr

26.10.2014 ¬ 15:00 Uhr

06.11.2014 ¬ 18:00 Uhr

26.11.2014 ¬ 19:30 Uhr

27.11.2014 ¬ 11:00 Uhr

12.12.2014 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche