Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei Premieren: »Mein Kampf«, »Falsche Schlange« und »PEAK WHITE oder Wirr sinkt das Volk« im Deutsches Theater in GöttingenDrei Premieren: »Mein Kampf«, »Falsche Schlange« und »PEAK WHITE oder Wirr...Drei Premieren: »Mein...

Drei Premieren: »Mein Kampf«, »Falsche Schlange« und »PEAK WHITE oder Wirr sinkt das Volk« im Deutsches Theater in Göttingen

»Mein Kampf« von George Tabori feiert am 24. September 2016 Premiere. -----

Einen Tag später bringt Intendant Erich Sidler Alan Ayckbourns Komödie »Falsche Schlange« auf die Bühne des DT — X Kellers.

Für das Theater und Orchester Heidelberg und das Deutsche Theater Göttingen schrieb Kevin Rittberger »PEAK WHITE oder Wirr sinkt das Volk«. Das Stück wird zeitgleich am 30. September in Göttingen und Heidelberg uraufgeführt.

»Mein Kampf« von George Tabori am Sa, den 24. September 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1

Während in Europa die rechten Parteien Aufwind bekommen, ist Anfang des Jahres Hitlers »Mein Kampf« in kommentierter Neuauflage erschienen. George Tabori wählte 1987 das Genre der ›Farce‹, das der Judenverfolgung mit jüdischer Selbstironie und schwarzem Humor begegnet. In Taboris Version stammt der Titel »Mein Kampf« vom obdachlosen Buchhändler Schlomo Herzl, der, wie Tabori selbst, Jude ist. Der gescheiterte Kunststudent Hitler, der von Herzl für kurze Zeit im Männerwohnheim bevätert wird, hat ihm diesen Titel bloß geklaut, als er zusammen mit Frau Tod aus der Blutgasse aufbricht. Welche Taten er diesem Titel und seinem Programm folgen ließ, wissen wir alle. Dass der selbsternannte ›Gott Lobkowitz‹ diesem Wahnsinn die ganze Zeit schweigsam zugeschaut hat, ohne einzugreifen, das erfindet Tabori dazu – und ummantelt sein tragikomisches Stück damit mit einer zutiefst ernsten Frage: Wie kann es sein, dass Genozide stattfinden, obwohl sie gesehen werden? Und warum wiederholen sie sich, obwohl sie erkannt sind?

Regie Lucia Bihler

Bühne Paula Wellmann

Kostüme Josa Marx

Musik Jacob Suske

Dramaturgie Viola Köster

Mit Bardo Böhlefeld, Florian Donath, Nicolas Fehr, Lutz Gebhardt, Felicitas Madl, Frederik Schmid

***

»Falsche Schlange« von Alan Ayckbourn am So, den 25. September 2016 um 18.00 Uhr | DT— X Keller

Was passiert, wenn eine Schwester alles erbt und die andere leer ausgeht, obwohl sie diejenige gewesen ist, die den Vater jahrelang gepflegt hat, unter Verzicht auf das eigene Leben? – Im schlimmsten Fall fällt die Emanzipation der Verliererin brutal aus: Sie tut sich mit dem Pflegepersonal zusammen, stößt zuerst den Vater von der Treppe und lässt danach die ungeliebte Schwester an Herzkasper sterben – um schließlich doch das Erbe zu gewinnen. Frei nach dem Motto: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Wenn dieses Mordskonstrukt allerdings so perfekt aufgebaut ist wie in Alan Ayckbourns »Falsche Schlange«, dann ist es am Ende womöglich doch das Publikum, das über alle Erben und Neider und Mörder und Leichen lacht …

Regie Erich Sidler

Bühne Johannes Frei

Kostüme Ilka Kops

Dramaturgie Viola Köster

Mit Gaby Dey, Angelika Fornell, Dorothée Neff

***

»PEAK WHITE oder Wirr sinkt das Volk« von Kevin Rittberger am Fr, den 30. September 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1 | Uraufführung

In einem Pflegeheim in ferner Zukunft trippeln und schlurfen ein paar alte, weiße Männer durch die Gänge. Erinnerungsfetzen liegen in der Luft. Ihrer letzten menschlichen Pflegerin wurde vor Kurzem

gekündigt, stattdessen ist nun ein Pflegeroboter für die alten Herren zuständig. Doch wer pflegt die deutsche Kultur, wenn Burschenschaften der Vergangenheit angehören? Sind die alten, weißen Männer die letzten ihrer Art? Ist das Schreckensszenario der Pegidisten eingetroffen, hat der ›große Austausch‹ des Volkes längst stattgefunden? Was, wenn sich keiner mehr an den letzten deutschen Volksaufstand der Zehnerjahre des 21. Jahrhunderts erinnern können wird?

Regie Katharina Ramser

Bühne und Kostüme Elisa Alessi

Musik Michael Frei

Dramaturgie Sara Örtel

Mit Gabriel von Berlepsch, Florian Eppinger, Andreas Jeßing, Nikolaus Kühn, Marco Matthes, Andrea Strube und Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche