Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden. Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani...Dresden Frankfurt Dance...

Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden.

6. – 10. Dezember 2018, 20 Uhr / 11. Dezember, 15 Uhr

Vom 6. - 11. Dezember präsentiert die Dresden Frankfurt Dance Company einen dreiteiligen Ballettabend mit Choreografien von Jacopo Godani in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste. Diese Choreografien sind ein Versuch der Körper, sich in fortwährender Bewegung treu zu bleiben. Die Sequenzen zeigen Harmonie, deshalb liegt der Montage des choreografischen Materials in dieser Tour de Force eine Unabhängigkeit, sogar eine emotionale Unabhängigkeit, zugrunde. Wesen auf der Bühne erschaffen mit einzigartigen Pas de deux ein eigenes Universum.

Copyright: Laurent Philippe

Godani kreiert packende Choreografien mit frappierender neoklassischer Grundsubstanz, die zulässt, dass sich klassische Balletttechnik zu einer heutigen künstlerischen Positionierung entwickelt. Godani arbeitet für diesen Abend mit dem Komponistenduo 48nord zusammen, das den Choreografien mit einem faszinierenden elektronisch-musikalischen Horizont begegnet.

Am 7. Dezember findet um 19 Uhr ein Einführungsgespräch mit Luisa Sancho Escanero (Repräsentantin des Künstlerischen Direktors/Künstlerische Koordinatorin) statt.

Um auch das jüngere Publikum anzusprechen gibt es am Dienstag, den 11. Dezember um 15 Uhr eine Vorstellung insbesondere für Schulklassen und Kindergruppen.

Angebote zu Bildung & Vermittlung siehe:
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com/de/about/bildung-education/

TICKETINFOS: PREISE € 23 / € 11 TICKETS HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Besucherdienst + 49 (0) 351 2646246 (keine Vorverkaufsgebühr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen ONLINE www.reservix.de ABENDKASSE an Vorstellungstagen ab 18 Uhr geöffnet HELLERAU-CARD Mit der Hellerau-Card für 25 € kosten ein Jahr lang alle Vorstellungen auf allen Bühnen des Festspielhauses nur die Hälfte.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche