Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: NEW CREATIONS - Zweiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - Dresden Frankfurt Dance Company in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden. HELLERAU Uraufführung: NEW CREATIONS - Zweiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani -... Uraufführung: NEW...

Uraufführung: NEW CREATIONS - Zweiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - Dresden Frankfurt Dance Company in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden. HELLERAU

21. – 25. Februar & 1. – 5. März 2018, 20 Uhr

Jacopo Godani stellt im Februar 2018 zwei neue Werke vor, die Teil des Repertoires der Dresden Frankfurt Dance Company werden sollen. Mit neuen Ideen, neuen Choreografien, einem neuen Bühnenbild, neuen Kostüme und einer neuen Musikkomposition. Godani möchte dem Publikum in HELLERAU eine innovative Vision zweier unterschiedlicher Universen zeigen und dabei gleichzeitig den Tanz auf höchstem Niveau halten.

Copyright: Dominik Mentzos

Für die finale Choreografie des Abends suchte Godani die Zusammenarbeit mit dem Bühnenbildner Matthias Bringmann, der eine brillante Bühnenidee umsetzen wird. Die Formation 48nord arbeitet bereits an einer Originalpartitur. Alles ist in Bewegung für die Premiere in HELLERAU.

TICKETINFOS: PREISE € 21 / € 11 TICKETS HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Besucherdienst
+ 49 (0) 351 2646246 (keine Vorverkaufsgebühr) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen ONLINE

www.reservix.deABENDKASSE an Vorstellungstagen ab 18 Uhr geöffnet HELLERAU-CARD Mit der Hellerau-Card für 25 € kosten ein Jahrlang alle Vorstellungen auf allen Bühnen des Festspielhauses nur die Hälfte.www.dresdenfrankfurtdancecompany.de

Am 2. März findet um 19 Uhr ein Einführungsgespräch mit Luisa Sancho Escanero (Künstlerische
Koordinatorin/Referentin des Künstlerischen Direktors) statt.

Weitere Termine stehen in Dresden vom 22. – 25. Februar & 1. – 5. März auf dem Spielplan. In Frankfurt werden die beiden neuen Stücke ab dem 17. März zu sehen sein.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche