Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DUNKEL LOCKENDE WELT von Händl Klaus in TübingenDUNKEL LOCKENDE WELT von Händl Klaus in TübingenDUNKEL LOCKENDE WELT von...

DUNKEL LOCKENDE WELT von Händl Klaus in Tübingen

Premiere am Freitag, den 23. Februar 2007 um 20 Uhr im LTT-oben.

Die Umzugskisten sind gepackt, die Fenster geputzt, der Boden gewischt, die Wohnung ist leer geräumt: Die junge Ärztin Dr. Corinna Schneider will ihrem Freund Marcel Tobler nach Peru folgen, um dort kieferchirurgischen Dienst an den “Ärmsten der Armen“ zu leisten.

Ihr Vermieter Joachim Hufschmied ist ebenso erstaunt über die putzwütige Endreinigung von Corinna Schneider wie über das plötzliche Verschwinden von Marcel Tobler. Nur ein knappes Jahr wohnte das Paar in dem Appartement in Leipzig, nun ist der junge Mann vorzeitig fort. Das ist verdächtig. Nichtsdestotrotz beneidet Joachim Hufschmied das Paar um seine Freiheit. Er selbst war immer schon an seine Mutter gebunden, leider verstarb sie vor kurzem, lange hat er um sie getrauert. Woran sie starb, ist rätselhaft. Ungeklärt ist auch die Frage, woher nun wiederum dieser kleine Gegenstand stammt – ist es tatsächlich eine Karotte, die nach süßsaurem Fleisch riecht? Herr Hufschmied hat das Corpus Delicti durch Zufall in dieser ansonsten so blitzblanken Wohnung gefunden. Es ist eine kleine Zehe. Wem gehört sie? Warum hat Corinna Schneider die Badewanne ausgetauscht? War sie wirklich vom Haarefärben verfärbt und zerkratzt? Wo ist Herr Tobler? Corinna beruhigt Herrn Hufschmied, alles lasse sich erklären. Vorsichtshalber aber flüchtet sie vor weiteren Fragen ihres Ex-Vermieters schleunigst aus der Wohnung und findet bei ihrer Mutter, Dr. Mechthild Schneider, Unterschlupf. Die soll nun zu Herrn Hufschmied reisen, um ihm das Beweisstück, die kleine Zehe, abzuluchsen. Man stellt fest, dass man sich aus früheren Zeiten kennt. Möglicherweise hat man eine gemeinsame “Leiche“ im Keller – oder gar eine gemeinsame Tochter?

Regie: Simone Sterr / Ausstattung: Gitti Scherer / Musik: Edgar Mann

Mit: Katja Gaudard / Daniela Keckeis / Udo Rau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche