Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: "Einsame Menschen" von Gerhart HauptmannDüsseldorfer Schauspielhaus: "Einsame Menschen" von Gerhart HauptmannDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann

Premiere 6. November 2011, 19.30, Großes Haus. -----

Gerhart Hauptmann wirft in seinem Drama einen sezierenden Blick hinter die Fassaden des liberalen, intakten Bürgertums und führt die Zerbrechlichkeit ihres Glück verheißenden Lebensgebäudes vor Augen.

Die Taufe des neugeborenen Sohnes von Käthe und Johannes bringt Familie Vockerat zusammen. Während der Feierlichkeiten taucht plötzlich die mittellose Studentin Anna Mahr auf der Suche nach dem unter den Gästen weilenden Maler Braun auf. Mit offenen Armen wird die junge Frau von den Familienmitgliedern aufgenommen, sie laden sie ein, ein paar Tage in ihrem Landhaus am idyllischen Müggelsee zu verbringen. Käthe Vockerat findet in ihr eine Freundin, ihr Mann Johannes intellektuellen Austausch und Verständnis für seine wissenschaftliche Arbeit.

Doch aus Tagen werden Wochen. Kein Anzeichen deutet auf eine baldige Abreise Annas hin, kommt sie doch zum ersten Mal in den Genuss eines großzügigen und offenherzigen Umgangs inmitten einer fürsorglichen Familie. Zwischen ihr und Johannes entsteht eine immer stärkere Anziehungskraft, die die übrigen Familienmitglieder mit wachsender Sorge beobachten. Käthe leidet still und fühlt sich Anna hoffnungslos unterlegen, während die Eltern Vockerat zunehmend moralische Bedenken äußern. Käthe erkrankt, die Eltern verzweifeln und Johannes versinkt in Selbstbezogenheit.

Nora Schlocker ist ab der Spielzeit 2011/12 Hausregisseurin am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Regie

Nora Schlocker

Bühne

Jessica Rockstroh

Kostüme

Marie Roth

Musik

Paul Lemp

Dramaturgie

Daniel Richter

Mit

Hans Diehl / Vockerat

Tina Engel / Frau Vockerat

Ingo Tomi / Johannes Vockerat

Xenia Noetzelmann / Käthe Vockerat

Christoph Schechinger / Braun

Bettina Kerl / Anna Mahr

Anna Kubin / Amme / Hausmädchen

Friederike Bellstedt / Frau Lehmann / Hausmädchen

Eric Harings / Musiker

Andreas Hirschmann / Musiker

Gregor Kerkmann / Musiker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche