Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: MINNA VON BARNHELM oder DAS SOLDATENGLÜCK von Gotthold Ephraim LessingE.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: MINNA VON BARNHELM oder DAS SOLDATENGLÜCK...E.T.A.-Hoffmann-Theater...

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: MINNA VON BARNHELM oder DAS SOLDATENGLÜCK von Gotthold Ephraim Lessing

Premiere: 10. April 2010 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Alles ist eine Frage der Ehre. Major von Tellheim wurde am Ende des Krieges

der Korruption beschuldigt. Arm, verwundet und seiner Ehre beraubt, logiert

er in einem Gasthof.

Um das Zimmer bezahlen zu können, versetzt er seinen Verlobungsring. Seine Braut Minna ist soeben mit ihrer Zofe Franziska in selbigem Gasthof abgestiegen – auf der Suche nach ihrem geliebten Tellheim. Die Wiederbegegnung wird zu einem Wechselspiel der Gefühle. Tellheim liebt

Minna zwar, doch als abgedankter Offizier, als Bettler und Krüppel fühlt er sich

dem reichen, wohlanständigen Fräulein nicht mehr würdig. Minna will ihn noch

immer – und bedient sich einer scharfsinnigen List ...

Gotthold Ephraim Lessings Komödie handelt von Frauenliebe und Männerehre,

von Liebe und ihrer Gefährdung in einer vom Krieg zerstörten, vom Geld regierten Welt, mit einer erstaunlich selbstbewussten Frau im Mittelpunkt. Das Stück zeigt den Weg eines preußischen Soldaten von Stolz und Pflichtbewusstsein hin zum Menschen. Mit MINNA VON BARNHELM hat Lessing 1767 eines der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Lustspiele geschaffen und damit ein klassisches Stück Theaterkunst.

Inszenierung: Heidemarie Gohde | Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Olivia Sue Dornemann, Aline Joers; Jürgen Brunner, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Stephan von Soden, Florian Walter

Vorstellungen: 11., 15.-18., 22.-25., 28.-30. April; 2. Mai 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche