Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Echo - Eigenproduktion der TheaterFABRIK GeraEcho - Eigenproduktion der TheaterFABRIK GeraEcho - Eigenproduktion...

Echo - Eigenproduktion der TheaterFABRIK Gera

Premiere am 20. März um 19.30 Uhr in der Tonhalle.

Basierend auf Beobachtung ihrer Umwelt wählte Elisabeth Schwirtz Phänomene der heutigen Konsumgesellschaft, um sie pointiert und überspitzt, aber niemals naturalistisch auf die Bühne zu bringen.

Dabei wird der Bogen vom freudvollen Suhlen in der eigenen Scheinwelt bis hin zum körperlichen Aufbegehren des Einzelnen gespannt. Die Inszenierung will dabei nie erklären, sondern die ausgewählten Süchte, Kauf-, Sex-, Drogen- und Mediensucht, ausschließlich zeigen.

Es ist die erste gemeinsame Arbeit von Elisabeth Schwirtz (20 Jahre) und Valeska Fuchs (19 Jahre) als Regieteam.

Elisabeth Schwirtz ist seit mehreren Jahren in der TheaterFABRIK als Spielerin auf der Bühne präsent, zuletzt in „heartcore_theater“ nach Albert Ostermaier. Derzeit ist sie außerdem als Jungjurorin des Bundestreffens der Jugendclubs an Theatern in ganz Deutschland unterwegs. Valeska Fuchs spielte ebenfalls in mehreren TheaterFABRIK-Produktionen, seit Oktober 2009 studiert sie Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig.

Die Reihe Jetzt! Junge machen ihr Theater! der TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen ermöglicht es Jugendlichen, ihre Themen und Theatervorstellungen auf die Bühne zu bringen. Elisabeth Schwirtz und Valeska Fuchs (Regieassistenz) thematisieren ihre Sicht auf die heutige Gesellschaft und die Auswirkungen des alltäglichen Konsumierens und werfen damit einen kritischen Blick aufs Heute.

Die Texte sind selbst verfasst. Es spielen Charlene Heidenreich, Matthias Pick, Ronny Ristok und TheaterFABRIK-Leiterin Tabea Hörnlein.

Weitere Vorstellungen: 21.03., 17. und 18.04., jeweils 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche