Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eduard Künnekes Operette »Lady Hamilton« am Anhaltischen Theater DessauEduard Künnekes Operette »Lady Hamilton« am Anhaltischen Theater DessauEduard Künnekes Operette...

Eduard Künnekes Operette »Lady Hamilton« am Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 27. Januar 2017 um 19.30 Uhr, . -----

Nicht wahr, ich könnt‘ eine Lady sein?! In einer Hafenkneipe in Ramsgate zechen englische und spanische Matrosen. Sie warten auf den Auftritt der beliebten Sängerin Amy. Unterdessen ist der Maler Romney mit der von ihm eifersüchtig bewachten Kitty und dem englischen Gesandten Sir Hamilton eingetroffen.

Von der Schönheit Kittys angezogen, erscheinen auch die Seeoffiziere Percy und Alfredo in der Kneipe. Während Percy mit Kitty tändelt und den Unmut Romneys auf sich zieht, verliebt sich Alfredo in Amy, deren Auftritt zu einem Streit mit den Matrosen führt, bei dem er die Sängerin in Schutz nimmt. Als er sie jedoch für eine Diebin halten muss, wendet er sich voller Verachtung von ihr ab. Tief gekränkt folgt sie nun der Einladung Sir Hamiltons, ihn zu begleiten. Er muss sie allerdings in seinem Palast in Neapel verborgen halten, um sich nicht zu kompromittieren. Amy gelingt es schließlich, die legitime Lady Hamilton zu werden. Mit Geschick erreicht sie es auch, Alfredo, der nach der Niederwerfung der Verschwörung von Toulon durch Lord Nelson als Gefangener im Palast vorgeführt wird, zu befreien und die Liebe Nelsons zu erringen.

Lady Hamilton gilt für manchen Operettenkenner als Künnekes beste Operette: mitreißende Musik, spritzige Dialoge und das historische Ambiente, das mit seiner Detailgenauigkeit etlichen Großen Opern Konkurrenz machen dürfte. Die ›wilden‹ oder ›goldenen‹ Zwanzigerjahre sind durch die Tanz- und Schlagermusik dabei. Und dann gibt es noch den unverwechselbaren Klang eines Orchesters, das mit mehreren Saxophonen zur schmissigen Band wird.

Musikalische Leitung Elisa Gogou

Inszenierung Johannes Weigand

Bühnenbild Moritz Nitsche

Kostüme Judith Fischer

Choreografie Joe Monaghan

Chor Sebastian Kennerknecht

Dramaturgie Felix Losert

Mit: David Ameln, Annika Boos, Rodrigo Porras Garulo/Joel Monterro, Stephan Korves, Cornelia Marschall, Alexander Nikolić, Christel Ortmann, Karl Thiele u.a.

Anhaltische Philharmonie Dessau

Opernchor des Anhaltischen Theaters Dessau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche