Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen"Educating Rita" von...

"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere So, 04.11.2018 20.00 Uhr, Podium 1

Rita ist Angestellte in einem Friseurladen, Mitte Zwanzig und verheiratet. Fest entschlossen, etwas Besseres aus ihrem Leben zu machen, schreibt sie sich für einen Erwachsenenbildungskurs an der Universität ein. Dort trifft sie auf Frank, Professor für Literatur und selbst Poet, der vom Leben enttäuscht Zuflucht im Alkohol sucht. Der jungen Friseurin begegnet Frank zunächst skeptisch: Denn was Rita für gute Literatur hält, sind für ihn Groschenromane. Doch mit der Zeit beginnt er Rita für ihren gesunden Menschenverstand und ihre Lebensfreude zu bewundern.

Bald kreisen die Gespräche der beiden neben Literatur auch um ihren Alltag und ihre Wünsche: Rita kritisiert die Monotonie und Sinnleere im Leben der Menschen aus der Arbeiterklasse, der sie selbst angehört. Den dringlichen Kinderwunsch ihres Mannes lehnt sie ab. Er wiederum missbilligt ihren Wunsch nach Bildung, durch die sie nicht nur ihren Horizont erweitern, sondern vor allem zu sich selbst finden will. Als Rita im Verlauf des Kurses an Selbstbewusstsein gewinnt und beginnt, sich für Theater und Poesie zu begeistern, muss sie erkennen, dass sie sich immer weiter von ihren Freunden und Verwandten distanziert ...

Willy Russell lässt in seiner 1980 uraufgeführten Komödie zwei Welten aufeinanderprallen. „Educating Rita“ ist eine moderne Variation von George Bernard Shaws Stück „Pygmalion“, dessen Musiktheaterfassung unter dem Titel „My Fair Lady“ weltberühmt wurde. Mit seinen fein gezeichneten Figuren gelingt Russell eine sehr menschliche Mischung aus Ernst und Komik.

Regie
    Laura Tetzlaff
Bühne
    Michael Kraus
Kostüme
    Michael Kraus

Mit
    Stephanie Biesolt
    Oliver Moumouris

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche