Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Stillleben" von Antonia Baum - Württembergische Landesbühne EsslingenUraufführung: "Stillleben" von Antonia Baum - Württembergische Landesbühne...Uraufführung:...

Uraufführung: "Stillleben" von Antonia Baum - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Do, 07.02.2019, 20.00 Uhr, Podium 1

Eine junge Frau erzählt ihre Geschichte: Sie ist Akademikerin, führt eine feste Beziehung und arbeitet als anerkannte Journalistin in der Großstadt. Ihr Alltag ist eine „superartistische und genau geplante Aneinanderreihung von verwaltbaren Einheiten.“ Bis sie sich eines Tages ein Kind wünscht. Doch schon die Schwangerschaft stellt alles, was vorher selbstverständlich war, in Frage: die Wahrnehmung der Gesellschaft und ihre eigene Position innerhalb dieser, die Beziehung zum Partner, die Sicht auf Deutschland, die Polizei ... und auf sich selbst.

Die Schriftstellerin und Journalistin Antonia Baum (*1984 in Borken) analysiert in ihrem autobiographischen Roman „Stillleben“ die gesellschaftliche Wertung von Elternschaft im Kontext der politischen Situation und der aktuellen Ereignisse in Deutschland. Ihre Ich-Figur wechselt zwischen distanzierter Beschreibung, purer Emotion, schärfster Analyse und schonungsloser Selbstironie. Ihr Buch kommt an der WLB zum ersten Mal auf die Bühne.

Bühnenfassung von Mirjam Neidhart

Regie
    Mirjam Neidhart
Bühne
    Marion Eisele
Kostüme
    Marion Eisele
Musik
    Oliver Krämer

Mit
    Kristin Göpfert
    Oliver Krämer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche