Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel"Ef_femininity" von...

"Ef_femininity" von Chris Leuenberger und Marcel Schwald in der Kaserne Basel

Basler-Premiere: Do 18.10., 20:00 / Reithalle

In Ef_femininity untersucht ein gender-diverses Ensemble von vier Performer*innen die Begriffe Weiblichkeit, Hyperweiblichkeit und Effemination. Was ist Weiblichkeit? Wem gehört sie? Welche Sehnsüchte, Erwartungen und Realitäten sind an die weibliche Identität geknüpft? Die Initianten Marcel Schwald und Chris Leuenberger wollten in ihrer Kindheit selber Mädchen sein. Doch was Kinder im Spiel und im Alltag entwickeln, muss durch den Gesellschaftsfilter und wird je nach zugewiesenem Geschlecht gefördert oder abtrainiert.

Ihre Faszination für weiblich konnotierte Verhaltensweisen blieb aber bestehen. In Indien, wo Geschlechter jenseits des binären Codes auf eine lange Geschichte zurückblicken, knüpften sie Kontakt mit der Journalistin Shilok Mukkati, der Performerin Living Smile Vidya und der Choreografin Diya Naidu. In den Bereichen Feminismus, Queer- und Trans-Aktivismus kämpfen Shilok, Smiley und Diya für die Anerkennung ihrer eigenen Weiblichkeiten. Gemeinsam mit Chris Leuenberger reflektieren sie auf der Bühne Erlebtes, Ersehntes und gesellschaftliche Realitäten in Indien und der Schweiz.

Nach der Produktion Kreutzberg (2015), die u.a. Homosexualität im Zweiten Weltkrieg verhandelte, verweben Leuenberger/Schwald erneut tänzerische und biografische Ansätze zu einer Tanzperformance.

Künstlerische Leitung: Chris Leuenberger, Marcel Schwald
Performance: Shilok Mukkati, Diya Naidu, Living Smile Vidya, Chris Leuenberger
Assistenz: Anna Josepha Fritsch
Kostüm: Salome Egger
Outside Eyes: Joshua Muyiwa, Kirtana Kumar, Anne Haug, Merel Heering
Licht, Technische Leitung: Thomas Kohler
Produktionsleitung: Sabine Jud
Diffusion: Franziska Schmidt / ProduktionsDOCK
Produktion Indien: Sandbox Collective Bangalore
Produktion: Schwald / Leuenberger

Kaserne Basel
Klybeckstrasse 1b
CH-4057 Basel
T: +41 61 666 60 00
www.kaserne-basel.ch

Weitere Vorstellungen: Fr 19.10. / Sa 20.10. / So 21.10. / Mo 22.10., jeweils um 20:00
Im Rahmen von Lust am Widerspruch 18.10. - 22.10.2018

Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung vom Do 18.10.
Ca. 95min / Englisch, (CH-)Deutsch und Tamil mit dt. und eng. ÜT
Tickets CHF 35.– / 20.– / 15.

Koproduktion: Dampfzentrale Bern und Kaserne Basel. Begleitet von Danse&Dramaturgie, ein Programm initiiert von Théâtre Sévelin 36, in Zusammenarbeit mit der Dampfzentrale Bern, Tanzhaus Zürich, TU-Théâtre de l’Usine, ROXY Birsfelden. Mit Unterstützung von Stadt Bern, Kanton Bern, Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL, SSA Société Suisse des Auteurs, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, SüdKulturFonds, Burgergemeinde Bern, Migros-Kulturprozent, Gesellschaft zu Ober- Gerwern, 1 Shanthi Road Studio Gallery Bangalore, Infinite Souls
Residencies Bangalore, Adishakthi Theatre Arts Residencies.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche