Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN GROSSER AUFBRUCH - Komödie nach dem gleichnamigen Film von Magnus Vattrodt - Oldenburgisches StaatstheaterEIN GROSSER AUFBRUCH - Komödie nach dem gleichnamigen Film von Magnus...EIN GROSSER AUFBRUCH -...

EIN GROSSER AUFBRUCH - Komödie nach dem gleichnamigen Film von Magnus Vattrodt - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Samstag, 24. November 2018, um 20 Uhr im Kleinen Haus

Pensionär Holm lädt ein. Ein Festessen soll es geben. Mit dabei: seine besten Freunde Katharina und Adrian, mit denen er um die halbe Welt gereist ist, seine Töchter Charlotte und Marie, die er beide nicht so richtig kennt, Maries Freund Heiko, den Holm noch nie gesehen hat, und seine Ex-Frau Ella, die die Familie vor über 30 Jahren verließ. Eine explosive Mischung.

Alle sind sie geladen, um der Verkündung von Holms großem neuen Plan zu lauschen. Seinem letzten großen Plan, denn Holm hat beschlossen zu sterben – aus freien Stücken in einer Schweizer Anstalt. Natürlich sind die Gäste hiervon weniger begeistert. Nun kommt alles auf den Tisch, was sich über die Jahre angestaut hat: von linken Lebenslügen bis hin zu nie verziehenen sexuellen Eskapaden. Der geplante Suizid des Familienoberhaupts löst eine wahnwitzige Verkettung von Anschuldigungen, Zerwürfnissen und Offenbarungen aus, an deren Ende keiner ohne Blessuren bleibt.

‚Ein großer Aufbruch‘ ist eine genial schwarzhumorige Komödie, für die Autor Magnus Vattrodt 2016 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde.

Regie: Christoph Roos;
Bühne und Kostüme: Gesine Kuhn

Es spielen: Caroline Nagel, Rebecca Seidel, Eva Spott, Franziska Werner; Thomas Birklein, Matthias Kleinert, Karl Miller

Die nächsten Vorstellungen: Mi 28. November, So 02., Di 04., Di 11., Fr 14., Do 20., Fr 28., So 30. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche