Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN IDEALER GATTE von Oscar Wilde im Schauspiel LeipzigEIN IDEALER GATTE von Oscar Wilde im Schauspiel LeipzigEIN IDEALER GATTE von...

EIN IDEALER GATTE von Oscar Wilde im Schauspiel Leipzig

Premiere 29.12.07 im Schauspielhaus um 19.30 Uhr.

Der ideale Gatte ist der erfolgreiche Abgeordnete Sir Robert Chiltern für seine Ehefrau Gertrude. Zusammen sind sie das Vorzeigepaar der High Society – moralisch absolut integer, prinzipienfest, aber etwas langweilig, was den Amüsierfaktor auf ihren Partys betrifft.

Und die Gefahr bei Idealen: Sie können zerstört werden. In diesem Fall durch einen verräterischen Brief, der einen dunklen Flecken auf Robert Chilterns ansonsten so weißer Weste zutage fördert: Als junger und äußerst ehrgeiziger Mann verriet er ein Kabinettsgeheimnis an einen Börsenspekulanten und legte mit diesem verbotenen Insidergeschäft den Grundstein für sein Vermögen und seine politische Karriere. Besagter Brief befindet sich nun in den Händen der ebenso attraktiven wie skrupellosen Mrs. Cheveley. Sie plant einen ganz ähnlichen Handel und erpresst Chiltern, ihr dabei zu helfen, der lieber einen Skandal riskiert, als seiner geliebten Frau Gertrude die Wahrheit zu sagen...

Oscar Wilde hat diese ironisch-kritische Studie von Gesellschaft, Macht und Politik entworfen - amüsant, geistreich, mit sprachlich brillianten Dialogen. Für Markus Dietz ist das bereits die 13. Regie am Schauspiel Leipzig, zuletzt inszenierte er "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen.

Regie: Markus Dietz.

Bühne und Kostüme: Franz Lehr.

Musik: Thomas Hertel.

Dramaturgie: Cornelia Steinwachs.

Es spielen: Jana Bauke, Julia Berke, Stephanie Schönfeld, Susanne Stein, Barbara Trommer, Armin Dillenberger, Sebastian Hubel, Thomas Huber, Andreas Keller und Martin Reik

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche