Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im THEATER BONNEIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im...EIN KÄFIG VOLLER NARREN...

EIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im THEATER BONN

Premiere Donnerstag, 4. September 2014 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

„La cage aux folles“ ist der Name eines der beliebtesten und schillerndsten Treffpunkte des nächtlichen St. Tropez. Die allabendliche Show fasziniert und verwirrt das Publikum mit ihrem fantastischen Wechselspiel von Sein und Schein.

Star der Show ist Zaza – mit bürgerlichem Namen Albin und ein Meister der Travestie. Albin lebt seit 20 Jahren mit Georges, dem Besitzer des „La Cage“, zusammen. Gemeinsam geht man schon lange durch dick und dünn – bis die Beziehung eines Tages auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird …

 

Das Musical nach dem Lustspiel LA CAGE AUX FOLLES von Jean Poiret – am 21. August 1983 am Broadway uraufgeführt – wurde in Amerika mit sechs Tony Awards prämiert und somit zum besten Stück der Saison 83/84 erklärt. Auch die deutsche Premiere wurde zu einem triumphalen Theaterereignis, das sich seitdem an vielen Bühnen wiederholt hat.

 

Nach Bonn kehrt für EIN KÄFIG VOLLER NARREN der Regisseur John Dew zurück, dessen Inszenierung von LES MISERABLES vielen Musicalfreunden noch lebhaft in Erinnerung sein dürfte.

 

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman

Buch von Harvey Fierstein

nach dem Stück La cage aux folles von Jean Poiret

Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

 

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm | Inszenierung: John Dew | Choreographie: Julio Viera Medina | Bühnenbild: Heinz Balthes | Kostüme: José-Manuel Vázquez | Licht: Max Karbe

 

Mit Dirk Weiler [Zaza/Albin], Mark Weigel [Georges], Angelo Canonico [Jean-Michel], Léonie Thoms [Anne], Franz Nagler [Edouard Dindon], Barbara Teuber [Mdme Dindon], Inken Lorenzen [Jacqueline]

 

Cagelles: Sara Blasco, Rachel Colley, Eveline Gorter, Marleen Jakob, Lisenka Kirkcaldy, Regina Kletnitch, Rebecca Meyer; Christopher Basile, David Hernandez, Fausto Israel, Marcelo Marinho, Jan-W. Schäfer, Michael Schnizler, Markus Wegner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑