Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" in Hamburg "Ein Sommernachtstraum" in Hamburg "Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" in Hamburg

Ein Sommernachtstraum feiert am 25. Februar um 20 Uhr Premiere im Großen Haus des Thalia Theaters, Regie führt Jorinde Dröse.

B-Premiere am 26. Februar um 19 Uhr

In Kooperation mit der Hamburgischen Staatsoper findet am 19. Februar eine Matinee zum Sommernachtstraum statt, mit Ensemble, Gästen und Musik.

Am Hof von Theseus, Herzog von Athen, steht eine Doppelhochzeit an. Während er die Amazonenkönigin Hippolyta zum Altar führen will, soll Hermia, Egeus’ Tochter, nach dem Willen ihres Vaters Demetrius heiraten. Hermia aber liebt Lysander und flüchtet mit ihm in den Wald. Auf ihren Spuren: Demetrius und Helena, unglücklich in den Verlassenen verliebt. Im Wald herrscht Elfenkönig Oberon. Dessen Welt ist aus den Fugen, seitdem er sich mit Gattin Titania wegen eines Wechselkindes überworfen hat. Um ihren Widerstand zu brechen, beauftragt Oberon den Kobold Puck, Titanias Bewusstsein mit einer Liebesdroge zu manipulieren. Was wie gewünscht funktioniert: Titania verguckt sich in Zettel, Mitglied einer Handwerkertruppe, die im Wald ein Theaterstück für Theseus’ Hochzeit probt. Doch auch die vier jungen Athener geraten in Pucks Hände - mit ungeahnten Folgen. Streit bricht aus, Chaos und Anarchie.

Sämtliche Sicherheiten gehen verloren in dieser Nacht des Rauschs, der Exzesse und der Träume. Eine Nacht, in der die geheimsten Wünsche, Ängste und Phantasien konkrete Gestalt annehmen. Nichts ist so, wie es scheint, nichts bleibt so, wie es war. Doch jeder Traum ist irgendwann einmal zu Ende.

Regie Jorinde Dröse Ausstattung Susanne Schuboth Musik Philipp Haagen Dramaturgie Claus Caesar

Es spielen Anna Blomeier, Paula Dombrowski, Norman Hacker, Daniel Hoevels, Jörg Kleemann, Jörg Koslowsky, Peter Maertens, Tino Mewes, Axel Olsson, Verena Reichhardt, Thomas Schmauser, Asad Schwarz-Msesilamba, Natali Seelig, Will Workman

weitere Vorstellungen am 5. März um 14 und 20 Uhr sowie am 9. März um 20 Uhr

Eintritt (Premiere): 60 / 50 / 40 / 24 Euro, ermäßigt 10 Euro

Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

___________________________________

Ein Sommernachtstraum - Matinee

am 19. Februar um 11.15 Uhr im Thalia Theater

Gespräche und Musik mit Ensemble und Gästen

In Kooperation mit der Hamburgischen Staatsoper

Eintritt frei

_____________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche