Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Schauspielhaus BochumEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Schauspielhaus BochumEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 10. Mai 2014 im Schauspielhaus. -----

Hermia soll Demetrius heiraten, obwohl sie Lysander liebt. Demetrius liebte einst Helena und will nun

Hermia, worüber die allein gelassene Helena verzweifelt. Theseus verlangt von Hermia, dass sie sich bis zu seiner fürstlichen Hochzeit mit Hippolyta – die er seinerseits zwangsweise erobert hat – für Demetrius entscheidet, andernfalls auf Liebeserfüllung verzichten soll.

Vor dieser Drohung fliehen Hermia und Lysander in den Wald; gefolgt von Demetrius, gefolgt von Helena.

Im Wald, der auch ein großer nächtlicher Park inmitten einer heutigen Großstadt sein könnte, treffen sich ein paar arbeitslos gewordene Banker, die als Therapie und in der Hoffnung, durch ihre kreative Maßnahme wieder an einen Job zu kommen, ein Theaterstück einstudieren: die tragische Liebesgeschichte von Pyramus und Thisbe.

Im Dunkel von Park und Nacht herrschen Oberon und Titania, die in ihrem exzentrischen Egoismus gerade mal wieder Streit haben. Oberon schickt seinen Gefolgsmann Puck, mit Hilfe von Drogen die Liebespaare aus der Stadt wieder richtig zu sortieren – worauf dieser erst recht alles durcheinander bringt und alle in den Rausch einer chaotischen Sommernacht geraten.

Regie: Christina Paulhofer

Bühne: Jörg Kiefel

Kostüme: Lili Wanner

Musik: Sylvain Jacques

Video: Stephan Komitsch, Kay-Alexander Michalczack (impulskontrolle) /

Dramaturgie: Kekke Schmidt

Mit: Günter Alt, Damir Avdic, Matthias Eberle, Torsten Flassig, Jürgen Hartmann, Raiko Küster, Florian Lange, Katharina Linder, Nicola Mastroberardino, Kristina Peters, Mascha Schneider, Michael Schütz, Daniel Stock, Minna Wündrich / Tänzer: Barbora Brieskova, Natalia Nowakowski, Zena Safrata (Urbanatix)

Die nächsten Vorstellungen: 15. & 23. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche