Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater FreiburgEIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater...EIN VOLKSFEIND -...

EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater Freiburg

PREMIERE SA. 9.5.15, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Natürlich sind wir alle für die Wahrheit, auch wenn sie uns ein bisschen was kostet. Aber wenn sie uns sehr viel mehr kostet? Als der Kurarzt Dr. Thomas Stockmann entdeckt, dass das Wasser des örtlichen Heilbades verseucht ist, wird er gefeiert. Denn rechtzeitige Aufklärung kann Schlimmeres verhindern.

Doch als sein eigener Bruder, der Bürgermeister, prophezeit, eine ungefilterte Veröffentlichung der Untersuchung würde das gesamte Kurbad gefährden, kippt die Stimmung. Schließlich ruhen alle Hoffnungen des Städtchens auf den Gästen, die die neue Badeanstalt anlocken soll.

Darf man das Wohl der ganzen Gemeinschaft für eine so abstrakte Größe wie totale Transparenz aufs Spiel setzen? Muss sich der Arzt nicht dem Willen der Mehrheit beugen, die Angelegenheit diskret zu regeln?

Immer mehr Mitstreiter drohen von ihm abzufallen, aber Dr. Stockmann beharrt auf seiner kompromisslosen Haltung – ein einsamer Wahrheitskämpfer oder ein elitärer Demokratieverächter? Oder nur ein beleidigter Bruder?

Regie: Christoph Frick

Bühne, Kostüme & Video: Jana Findeklee & Joki Tewes

Komposition und Arrangement: Bo Wiget

Dramaturgie: Dag Kemser

Mit: Iris Melamed, Lisa Marie Stoiber; Frank Albrecht, André Benndorff, Heiner Bomhard, Bozˇidar Kocevski, Mathias Lodd, Konrad Singer, Martin Weigel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche