Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater FreiburgEIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater...EIN VOLKSFEIND -...

EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater Freiburg

PREMIERE SA. 9.5.15, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Natürlich sind wir alle für die Wahrheit, auch wenn sie uns ein bisschen was kostet. Aber wenn sie uns sehr viel mehr kostet? Als der Kurarzt Dr. Thomas Stockmann entdeckt, dass das Wasser des örtlichen Heilbades verseucht ist, wird er gefeiert. Denn rechtzeitige Aufklärung kann Schlimmeres verhindern.

Doch als sein eigener Bruder, der Bürgermeister, prophezeit, eine ungefilterte Veröffentlichung der Untersuchung würde das gesamte Kurbad gefährden, kippt die Stimmung. Schließlich ruhen alle Hoffnungen des Städtchens auf den Gästen, die die neue Badeanstalt anlocken soll.

 

Darf man das Wohl der ganzen Gemeinschaft für eine so abstrakte Größe wie totale Transparenz aufs Spiel setzen? Muss sich der Arzt nicht dem Willen der Mehrheit beugen, die Angelegenheit diskret zu regeln?

 

Immer mehr Mitstreiter drohen von ihm abzufallen, aber Dr. Stockmann beharrt auf seiner kompromisslosen Haltung – ein einsamer Wahrheitskämpfer oder ein elitärer Demokratieverächter? Oder nur ein beleidigter Bruder?

 

Regie: Christoph Frick

Bühne, Kostüme & Video: Jana Findeklee & Joki Tewes

Komposition und Arrangement: Bo Wiget

Dramaturgie: Dag Kemser

 

Mit: Iris Melamed, Lisa Marie Stoiber; Frank Albrecht, André Benndorff, Heiner Bomhard, Bozˇidar Kocevski, Mathias Lodd, Konrad Singer, Martin Weigel

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑