Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock„Ein Weihnachtslied oder...

„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock

von Charles Dickens, Theaterfassung von Wolfgang Wiens nach der Erzählung »A Christmas Carol«

Premiere: Freitag, 24. November, 10:00 Uhr, Großes Haus des Volkstheaters.

Fröhliche Weihnachten! Fröhlich? Von wegen! „Weihnachten! Man wird ein Jahr älter, aber um keinen Tag reicher.“ – das jedenfalls glaubt Ebenezer Scrooge.

Höflichkeit, Freundlichkeit, Freigebigkeit und Nächstenliebe sind Humbug. Feste mit Verwandten und Freunden feiern ist Humbug. Und das Weihnachtsfest ist der allergrößte Humbug überhaupt für Ebenezer Scrooge.

Der erfolgreiche Londoner Geschäftsmann ist das Sinnbild für Geiz und Hartherzigkeit. Aber genau jener Scrooge wird in der Weihnachtsnacht von drei Geistern heimgesucht, die ihn auf eine Reise in die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitnehmen. Diese Tour bringt das wohlgeordnete Leben des Herren ordentlich durcheinander, denn die Bilder der Erinnerung und der kommenden Ereignisse lassen sich nicht einfach abheften wie alte Rechnungen. Am Weihnachtsmorgen benimmt sich Ebenezer Scrooge im höchsten Grade merkwürdig, sehr zur freudigen Verwirrung seiner Mitmenschen.

Der Klassiker der englischen Literatur vom Wandel des alten Geizhalses und Menschverächters Scrooge zu einem freundlichen, freigebigen alten Herren ist für alle Kinder ab fünf und deren Eltern und Großeltern erstmalig als Weihnachtsmärchen auf der Bühne des Volkstheaters zu erleben.

Inszenierung: Johanna Schall                                
Bühne:
Horst Voegelgesang
Kostüme: Jenny Schall
Es spielen: Frank Buchwald als Ebenezer Scrooge, Dirk Donat, Claudia Graue, Dorothea Meissner, Marcus Melzwig, Rosita Mewis, Ulrich K. Müller, Sandra Uma Schmitz, Studenten der HMT Rostock - Abteilung Schauspiel und Rostocker Kinder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche