Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINE FAMILIE von Tracy Letts im Residenztheater MünchenEINE FAMILIE von Tracy Letts im Residenztheater MünchenEINE FAMILIE von Tracy...

EINE FAMILIE von Tracy Letts im Residenztheater München

Premiere: Freitag, 3. Juli 2015, 19.00 Uhr. -----

Beverly Weston hat sich entschieden. An einem schwülen Samstagmorgen mitten im August verschwindet er spurlos aus seinem Landhaus in den Osage Plains von Oklahoma.

Mit seiner Ehefrau Violet hatte er eine stille Übereinkunft getroffen. Alkohol und Tabletten bestimmten den Alltag ihres gemeinsamen Lebens, das ohne die erwachsenen Töchter Barbara, Ivy und Karen einsam geworden war.

Fünf Tage später wird Beverley tot aufgefunden. Zur Beerdigung des Vaters kehren die drei Schwestern mit ihren Männern und dem Rest der Familie in das Haus ihrer Kindheit zurück. Seit Jahren haben sie einander nicht gesehen. Sie verbindet kaum noch etwas und doch sind sie eine Familie, die von der matriachalisch auftrumpfenden Violet mehr als überfordert ist.

In Tracy Letts tragikomischem Generationendrama feiern exzentrische Charaktere ein verzweifelt heiteres Fest der Selbstzerstörung, das nach Theatererfolgen in New York, Wien und Berlin sowie seiner Hollywood Verfilmung in Tina Laniks Inszenierung am Residenztheater erstmals in München zu sehen ist.

Regie Tina Lanik

Bühne Jens Kilian

Kostüme Heidi Hackl

Musik Rainer Jörissen

Licht Andreas Fuchs

Dramaturgie Andrea Koschwitz

Mit: Amanda da Gloria, Marie-Therese Fischer, Thomas Gräßle, Sophie von Kessel, Arthur Klemt, Aurel Manthei, Barabara Melzl, Katharina Pichler, Paul Wolff-Plottegg, Charlotte Schwab, Katrin Röver, Lukas Turtur

Nächste Vorstellungen: 7. und 23. Juli 2015, jeweils 19.30 Uhr

Karten: 14,– bis 44,– und Studentenkarten 8,–

Karten gibt es unter 089 2185 1940, online oder an den Kassen der Staatstheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche