Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach...

„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover

Premiere am Samstag, 18.11.2017, um 20:00 Uhr in Cumberland. -----

»HIER IST DEINE HEIMAT. DIESE STADT HAT DICH ZU DEM GEMACHT, WAS DU HEUTE BIST.«

Bereits einige Zeit ist vergangen, seitdem Karl Siebknecht seine Heimat hinter sich gelassen hat. Mittlerweile hat er sich in der Stadt eingelebt und verschwendet kaum noch einen Gedanken an sein Heimatdorf und die Menschen, die er zurückließ.

Durch eine clevere Geschäftsidee gelang es dem jungen Helden, den Grundstein für die Gründung seiner ersten Firma zu legen. Zusammen mit seinem guten Freund Kalli widmet er sich mit ganzem Einsatz der Transportbranche – und sein Unternehmen floriert. Auch abseits des Geschäftes ist einiges in Karls Leben in Bewegung: Endlich kann die kleine Wohngemeinschaft aus Freundin Riekes winzigem Zimmerchen in eine größere Wohnung ziehen, Karl lernt ein junges Mädchen kennen, das ihm gut gefällt und bald kann er sich sein erstes Automobil leisten...

Und dann ist 1914. Der Krieg kommt. Der nächste Neustart muss vier Jahre warten.

Regie Martin Laberenz

Raum Andreas Alexander Straßer

Kostüme Johanna Stenzel

Musikalische Leitung Lars Ehrhardt

Dramaturgie Sarah Lorenz

Mit Sophie Krauß, Daniel Nerlich, Dennis Pörtner + Live-Musik Lars Ehrhardt + Live-Video Tobias Haupt, Lukas Günther

20.11. Mo 18:00

21.12. Do 20:00

Karten-Hotline 0511.9999 1111

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche