Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach...

„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover

Premiere am Samstag, 18.11.2017, um 20:00 Uhr in Cumberland. -----

»HIER IST DEINE HEIMAT. DIESE STADT HAT DICH ZU DEM GEMACHT, WAS DU HEUTE BIST.«

Bereits einige Zeit ist vergangen, seitdem Karl Siebknecht seine Heimat hinter sich gelassen hat. Mittlerweile hat er sich in der Stadt eingelebt und verschwendet kaum noch einen Gedanken an sein Heimatdorf und die Menschen, die er zurückließ.

Durch eine clevere Geschäftsidee gelang es dem jungen Helden, den Grundstein für die Gründung seiner ersten Firma zu legen. Zusammen mit seinem guten Freund Kalli widmet er sich mit ganzem Einsatz der Transportbranche – und sein Unternehmen floriert. Auch abseits des Geschäftes ist einiges in Karls Leben in Bewegung: Endlich kann die kleine Wohngemeinschaft aus Freundin Riekes winzigem Zimmerchen in eine größere Wohnung ziehen, Karl lernt ein junges Mädchen kennen, das ihm gut gefällt und bald kann er sich sein erstes Automobil leisten...

Und dann ist 1914. Der Krieg kommt. Der nächste Neustart muss vier Jahre warten.

Regie Martin Laberenz

Raum Andreas Alexander Straßer

Kostüme Johanna Stenzel

Musikalische Leitung Lars Ehrhardt

Dramaturgie Sarah Lorenz

Mit Sophie Krauß, Daniel Nerlich, Dennis Pörtner + Live-Musik Lars Ehrhardt + Live-Video Tobias Haupt, Lukas Günther

20.11. Mo 18:00

21.12. Do 20:00

Karten-Hotline 0511.9999 1111

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche