Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hallo Halolo" - Freies Theaterhaus Frankfurt"Hallo Halolo" - Freies Theaterhaus Frankfurt"Hallo Halolo" - Freies...

"Hallo Halolo" - Freies Theaterhaus Frankfurt

Premiere Sa 16.9.2017, 15 Uhr, anschl. Premierenfeier. -----

Musiktheater für alle ab 2 Jahren mit Musik von Erik Satie. In seinem fragilen Turm sitzt ein Mann mit vielen alten Musikinstrumenten. Er musiziert und komponiert kleine Stücke. Er ist ganz für sich und er scheint eigentlich ganz zufrieden. Da erklingt plötzlich eine Stimme. Hallo? Eine fremdartige Frau erscheint und singt zu seiner Musik.

Halolo! Unbekümmert dringt sie ein in seine abgeschlossene Welt und bringt ungehörte Töne und Worte, ziemlich viel Durcheinander und neue Ideen. Natürlich versucht der Mann alles, um seine wohltemperierte Ordnung aufrecht zu erhalten, aber diese schöne Stimme überwältigt ihn einfach — und schon ist das Musizieren eine Sache für Zwei!

Die Opernregisseurin Andrea Schwalbach geht in dieser Inszenierung mit dem Ensemble der Frage nach, wie kleine Kinder mit Musik zu begeistern sind. Gemeinsam entwickeln sie „Hallo Halolo“ aus

Musikstücken und Chansons des berühmten französischen Komponisten Erik Satie. Seine minimalistischen und ungewöhnlich kurzen Kompositionen scheinen für kleine Kinder besonders geeignet. Saties skurrile Texte und Einblicke in seine Lebenswelt runden das Stück zu einem heiteren, unterhaltsamen Theatererlebnis.

Musik, Schauspiel: Klaus Brantzen

Gesang, Schauspiel: Susanne Schyns

Regie, Konzept: Andrea Schwalbach

Ausstattung: Nanette Zimmermann

Regieassistenz: Emily Bagge

Dramaturgie: Susanne Freiling

Technik: Daniel Maier, Geronimo Sachs, Jörg Poppe

Dauer: ca. 40 Minuten

So 17.9. 11 Uhr | Di 19.9. 10 Uhr | Mi 20.9. 10 Uhr |

Do 21.9. 10 Uhr | Fr 22.9. 10 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche