Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für Niedersachsen "Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für..."Eine Stille für Frau...

"Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für Niedersachsen

Premiere am Samstag, 8. März 2014 , um 19.30 Uhr, Stadttheater Hildesheim im Großen Haus. -----

In 77 Minuten wird Frau Schirakesch auf dem Marktplatz von Tschundakar gesteinigt. Zeitgleich beginnt im deutschen Fernsehen eine Talkshow, die der grausamen Tat still gedenken will. Eingeladen hat die Moderatorin Hilda Ludowsky dazu die junge, stark traumatisierte Soldatin Rose sowie ihren Vater Herrn Fahnenberg.

Daneben sitzen die Schönheitsköniginnen Ruth und Heidrun, die mit einer Bikiniparade in Tschundakar für Zündstoff sorgten, und Herr Gert, ein General, der auf dem Markt von Tschundakar immerhin ein Dixie-Klo aufbauen ließ, um den Frauen dort das Leben zu erleichtern. Noch bevor die Sendung losgeht, geraten die Gäste aneinander, und von Stille kann bald keine Rede mehr sein.

Kraftvoll, bissig und voller Wahrheit entlarvt Theresia Walser in ihrem 2011 uraufgeführten Stück gängige Medienmechanismen. Eine Stille für Frau Schirakesch ist ein „virtuoser Rundumschlag gegen die ganze Bandbreite des Politpalavers zwischen Verlegen und Verlogenheit, Opportunismus und Ohnmacht, Selbstdarstellungsdrang und Solidaritätsgesäusel.“ (FAZ)

Inszenierung Petra Wüllenweber

Bühne und Kostüme Susanne Ellinghaus

Mit Simone Mende (Hilda Ludowsky), Gotthard Hauschild (Herr Gert), Michaela Allendorf (Heidrun), Joëlle Rose Benhamou (Ruth), Katharina Kwaschik (Rose), Dieter Wahlbuhl (Herr Fahnenberg)

Weitere Vorstellungen in Hildesheim finden am 15., 21., 27., 29. März, 15. April, 7., 18., 24. Mai, 14. und 16. Juli statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche