Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINFACH KOMPLIZIERT von Thomas Bernhard im Berliner EnsembleEINFACH KOMPLIZIERT von Thomas Bernhard im Berliner EnsembleEINFACH KOMPLIZIERT von...

EINFACH KOMPLIZIERT von Thomas Bernhard im Berliner Ensemble

Premiere in Berlin: Donnerstag, 17. Februar, 20.00 Uhr

 

EINFACH KOMPLIZIERT balanciert zwischen Tragödie und Komödie, zwischen Wahnsinn und höchster Erkenntnis, zwischen Einsamkeit und Größenwahn.

Für einen großen Theatermacher und Schauspielergenius bietet es unendlich viele Spielmöglichkeiten. Nach Bernhard Minetti ist Gert Voss nun Bernhards herrlicher Theaterclown, angekommen im 21. Jahrhundert. EINFACH KOMPLIZIERT ist auch eine herzbewegende Liebesgeschichte: einmal in der Woche besucht den vereinsamten Theaterkönig ein kleines Mädchen und bringt ihm eine Kanne mit frischer Milch. Er schwärmt ihr vor von seinen Triumphen als König Richard III.. Vor langer langer Zeit hatte er mit dieser Rolle von Bochum bis Duisburg und Osnabrück Triumphe gefeiert. Das Mädchen darf sogar einen Augenblick lang die prächtige Theaterkrone aus Shakespeares berühmtem Theaterstück tragen... Ein Stück zum Lachen und zum Weinen.

 

Mit: Gert Voss und „Katharina“, 9 Jahre

Inszenierung: Claus Peymann

Bühne, Kostüme: Karl-Ernst Herrmann

 

Koproduktion mit dem Burgtheater Wien, Premiere in Wien: Samstag, 12.2.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑