Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINSAME MENSCHEN von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumEINSAME MENSCHEN von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumEINSAME MENSCHEN von...

EINSAME MENSCHEN von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 9. November 2014 im Schauspielhaus. -----

Gerade ist er Vater geworden, und schon treibt ihn eine neue Unruhe an: Johannes Vockerat sehnt sich nach geistiger Tätigkeit, nach einer unabhängigen Schriftstellerexistenz, nach einem freien Leben. Die religiösen und gesellschaftlichen Bindungen seiner Eltern und seiner Frau schränken ihn ein, der Freund zerrt ihn zur anderen Seite.

Als die junge Anna Mahr das Feld betritt, scheint sie all das zu verkörpern, wonach Johannes sich sehnt. Zwischen erotischer Anziehung und geistiger Wahlverwandtschaft gehen sie ein Experiment mit ungewissem Ausgang ein, das nicht nur sie, sondern die ganze Familie in einen zerstörerischen Bann zieht.

Mit dem frühen Stück Hauptmanns, das für den Autor immer von Bedeutung blieb, erkundet Roger Vontobel, wieviel Bindung und wieviel Freiheit die Konstruktion „Familie“ braucht.

Regie & Bühne: Roger Vontobel

Kostüme: Tina Kloempken

Ausführung Bühnenbild: Berit Schog

Musik: Matthias Herrmann

Dramaturgie: Kekke Schmidt

Mit: Therese Dörr, Paul Herwig, Katharina Linder, Felix Rech, Jana Schulz, Michael Schütz

Musiker: Matthias Herrmann, Tomas Möwes

Die nächste Vorstellung: 16. November

Tipp: Matinee am 2. November im Tanas, Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche