Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eisfee und Frostfiedler" - Eine Geschichte von der Kraft der Liebe im Theater am Rand, Oderaue"Eisfee und Frostfiedler" - Eine Geschichte von der Kraft der Liebe im..."Eisfee und...

"Eisfee und Frostfiedler" - Eine Geschichte von der Kraft der Liebe im Theater am Rand, Oderaue

FR 26.11. 19.30 Premiere, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

Die Schauspielerin Bärbel Röhl, der Countertenor Harald Maiers und die Musiker der Capella Odra erzählen und singen -

inspiriert von Hans Christian Andersens berühmtem Märchen „Die Schneekönigin“ - von der unbeirrbaren Suche Gerdas nach ihrem Freund Kai und davon, wie es ihr gelingt, das Eis in seinem Herzen zu schmelzen. Die Hörspielregisseurin Gabriele Bigott sorgte für die Texteinrichtung und führt Regie.

mit

Bärbel Röhl - Erzählerin

Harald Maiers - Countertenor

auf historischen Instrumenten musizieren

Catherine Aglibut - Violine

Ulrike Paetz - Viola d'amour/ Bratsche

Annette Rheinfurth - Gambe/ Kontrabass

Lou Paquin - Fagott

Rainer Schwander - Hackbrett, Saxophon, Flöte

Leitung: Tobias Morgenstern - Orgel, Chembalo

Es erklingt Musik von Arvo Pärt, Henry Purcell, John Dowland, Antonio

Vivaldi, G. F. Händel.

FR 26.11. 19.30 Premiere

SA 27.11. 15.00 und 19.30

SO 28.11. 11.00 und 16.00

Reservierungen unter 033 457 665 21 oder www.theateramrand.de

Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche