Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld"El Salvador" von Rafael...

"El Salvador" von Rafael Lima in Krefeld

Ein Stück über Kriegsjournalisten,

Premiere am 26. April 2006, 20 Uhr im Theater Krefeld.

Sechs Journalisten, ein grausamer Bürgerkrieg und die Jagd nach der aufsehenerregendsten Story. – In seinem packenden Schauspiel „El Salvador“ beleuchtet der ehemalige CNN-Reporter Rafael Lima eine ganz besondere Seite des Krieges: Es geht um die Macht der Worte und mehr noch um die Macht der Bilder – und natürlich um den journalistischen Erfolg jedes Einzelnen.

Seit Jahren tobt im südamerikanischen El Salvador ein mörderischer Bürgerkrieg. In einer Hotelsuite mitten in der Hauptstadt hat eine Gruppe amerikanischer Journalisten ihr Hauptquartier aufgeschlagen. Hier, nicht weit vom Kampfgeschehen entfernt, werden sie Zeugen der verheerenden Zerstörungen des Krieges. Ihr Job ist die Dokumentation des Grauens, ihr Ziel: das Titelfoto auf der New York Times, der Aufmacher in den amerikanischen Abendnachrichten, kurz: der große Coup. Der andauernden Konfrontation mit den Grausamkeiten des Krieges und dem unvorstellbaren Elend der Menschen begegnen sie mit Alkohol, Drogen und menschenverachtendem Zynismus. Eine moralische Haltung können und wollen sie sich nicht leisten. Doch als bei einem Angriff amerikanischer Kampfhubschrauber ein kleiner Junge vor laufender Kamera erschossen wird, kommt es zum Streit…

Der moderne Kriegsjournalismus ermöglicht es der ganzen Welt, unmittelbar Zeuge von Kriegsgeschehnissen zu werden – in Echtzeit und Nahaufnahme, je sensationeller, desto besser. Doch wie weit darf ein Journalist im Dienste der Einschaltquote gehen?

Für sein ebenso packendes wie politisch brisantes Drama wurde Ex-CNN-Korrespondent Rafael Lima mit dem Drama Critics Circle Award ausgezeichnet.

In der Inszenierung von Matthias Kniesbeck spielen Joachim Henschke, Matthias O. Schneider, Christopher Wintgens, Stefan Diekmann, Sven Seeburg, Adrian Linke und Tanya Barut.

Bühne und Kostüme: Monika Gora

Karten für die Premiere und alle Folgevorstellungen gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.dticket.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche