Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam Elfriede Jelinek, "Die...

Elfriede Jelinek, "Die Kontrakte des Kaufmanns", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere ist am 18. Juni 2010 um 19:30 Uhr in der Reithalle.

Das globale System der entfesselten Finanztransaktionen ist implodiert, und die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek übersetzt diese Krise und ihre Skandale virtuos in einen suggestiven Sprachstrom voller Wirbel, Schleifen und wilder Katarakte.

Die Absurditäten des zeitgenössischen Wirtschafts- und Finanzkomplexes werden in die Farce überführt, der verschleiernde Wirtschaftsjargon rücksichtslos entlarvt. Den Treibstoff für ihren rasanten Slalom liefern ihr die diversen österreichischen Wirtschaftsskandale der vergangenen Jahre. Auf dieser Grundlage führt sie die unheilige Spekulationswut der Banker und Manager gnadenlos vor. Es geht um arrogante Großaktionäre und geprellte Kleinanleger, um die Gier und den Wunsch, im Geschäft der ganz Großen mitzumischen und selber ganz groß zu werden. Ein kunstvolles Spiel der komödiantischen Überspitzung und Verzerrung zur Kenntlichkeit, ein Exorzismus ist das zornige und (selbst-)ironische Stück der Wortsinnverdreherin Jelinek. Unschuldige gibt es hier keine, nicht unter den Großen und auch nicht unter den Kleinen.

Eine fulminant komische Sprachsymphonie – und nebenbei erfindet Jelinek mit »Die Kontrakte des Kaufmanns« ein ganz neues Theatergenre, die Wirtschaftskomödie.

Regie

› Lukas Langhoff

Bühne

› Lukas Langhoff, Regina Fraas

Kostüme

› Ines Burisch

Besetzung

› Nele Jung

› Friederike Walke

› Simon Brusis

› Christoph Hohmann

› Marcus Kaloff

› Philipp Mauritz

› Florian Schmidtke

Vorstellungen

* 19. Juni ’10 › 19.30 Uhr

* 30. Juni ’10 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche