Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Eloise und die Vampire« - Kinderoper von Karl Jenkins in der Reihe »Opera piccola« der Hamburgischen Staatsoper »Eloise und die Vampire« - Kinderoper von Karl Jenkins in der Reihe »Opera...»Eloise und die Vampire«...

»Eloise und die Vampire« - Kinderoper von Karl Jenkins in der Reihe »Opera piccola« der Hamburgischen Staatsoper

Premiere: 3. Februar 2013, 17:00 Uhr, Opera stabile, Kleine Theaterstraße, Hamburg. -----

Vier Brüder hat die Prinzessin Eloise, doch wächst sie ganz allein auf. Ihre Mutter, die Königin, hatten dem Vampir Volhek einst ihre vier Söhne versprochen, wenn er ihnen helfe, eine Tochter zu bekommen.

Eloise wird geboren – und bei der Taufe des Mädchens erscheint der Vampir mit seinem Gefolge, um die vier Jungen zu holen und sie in Fledermäuse zu verwandeln. Erst als Eloise älter ist, erfährt sie davon und zögert nicht, sich auf die gefährliche Suche nach ihren Brüdern zu begeben. Mit der Hilfe eines Zauberrings und ihrer Freunde findet sie schließlich ihre Brüder – und die erste Liebe …

Nach Motiven des Märchens »Die sieben Raben« der Brüder Grimm komponierte Karl Jenkins seine Kinderoper, die 1997 uraufgeführt wurde. Mit seinen Werken gehört er zu den meistaufgeführten lebenden Komponisten überhaupt. Weltweit bekannt wurde er nicht zuletzt mit dem Stück »Adiemus«, in dem er klassische mit Weltmusik verband. Seine Kinderoper »Eloise und die Vampire« kommt im Februar als zwölfte Produktion in der Reihe »Opera piccola« auf die Bühne der Opera stabile. Premiere ist am 3. Februar 2013, 15 Vorstellungen folgen. 36 Hamburger Schülerinnen und Schüler zwischen acht und siebzehn Jahren übernehmen die Gesangspartien, und auch das Orchester ist – wie immer in der Reihe »Opera piccola« – mit Jugendlichen besetzt. In einem Vorsingen im Juni 2012 wurden die Kinder und Jugendlichen ausgewählt. Nun proben sie bereits seit September für die Neuproduktion. Die Hamburger Sparkasse und die Opernstiftung fördern das Projekt erneut und ermöglichen so die Neuproduktion.

Die junge Regisseurin Kerstin Steeb setzt erstmals ein Werk für die Staatsoper in Szene. Benjamin Gordon übernimmt bereits zum sechsten Mal die musikalische Leitung in einer Produktion der Reihe »Opera piccola«. Kirsten Fischer entwirft die Kostüme, Franziska Riedmiller das Bühnenbild.

»Eloise und die Vampire« - in der Reihe »Opera piccola«

Kinderoper von Karl Jenkins (1997)

Libretto von Carol Barrat

Für Kinder ab 8 Jahren

Mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburger Schulen

Weitere Vorstellungen: 8. Februar, 18.00 Uhr, 9. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 10. Februar, 16.00 Uhr, 15. Februar, 18.00 Uhr, 16. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 17. Februar, 16.00 Uhr, 22. Februar, 18.00 Uhr, 23. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 24. Februar, 16.00 Uhr

Schulvorstellungen: 5., 13. und 19. Februar 2013, 11.00 Uhr

Karten sind erhältlich an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper (Tel: 040 – 35 68 68), im Internet unter www.staatsoper-hamburg.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche