Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EMILIA GALOTTI VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING im Theater BonnEMILIA GALOTTI VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING im Theater BonnEMILIA GALOTTI VON...

EMILIA GALOTTI VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING im Theater Bonn

Premiere am 19. Januar 2007, 19.30 Uhr, Kammerspiele.

Das Trauerspiel in fünf Aufzügen beschäftigt sich mit dem Schicksal der bürgerlichen Emilia Galotti, die den Grafen Appiani heiraten soll. Doch der Prinz macht ihr ebenfalls deutliche Avancen.

Durch eine List wird die Hochzeit verhindert und Emilia landet im Lustschloss des Prinzen. Das junge Mädchen fürchtet, den Verführungen des Prinzen nicht standhalten zu können. Leidenschaft und kühle Vernunft stehen im unauflöslichen Widerspruch zueinander. Als letzten Ausweg bittet Emilia ihren eigenen Vater sie zu ermorden.

Zur Zeit der Aufklärung galt das Stück als besonders brisant: Der willkürliche Herrschaftsstil des Adels stand zum ersten Mal der neuen aufgeklärten Moral des Bürgertums gegenüber.

Die Aufführung am kommenden Freitag wird inszeniert von Kay Voges. Nina Weiß, die schon als Lotte im „Doppelten Lottchen“ und als Prosperos Tochter Miranda in „Der Sturm“ überzeugte, schlüpft in die Rolle der Emilia Galotti. Die Gräfin Orsina wird gespielt von Xenia Snagowski. Die junge Schauspielerin steht auch als Nora im gleichnamigen Ibsen-Drama auf der Kammerspielbühne.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche