Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Emmanuel Chabrier: "L`Étoile" im Theater AugsburgEmmanuel Chabrier: "L`Étoile" im Theater AugsburgEmmanuel Chabrier:...

Emmanuel Chabrier: "L`Étoile" im Theater Augsburg

Premiere 2. Dezember 2012, 19 Uhr. -----

Zum Geburtstag von König Ouf I. darf sich das Volk alljährlich auf eine besondere Attraktion freuen - die Hinrichtung eines Untertanen.

Schnell ist mit dem Straßenhändler Lazuli ein geeigneter Kandidat gefunden - wären da nicht die Sterne, die das Schicksal des Königs eindeutig mit demjenigen Lazulis verknüpfen: Das Leben König Oufs werde - so der Hofastrologe Sirco - eine Stunde nach demjenigen des jungen Mannes enden. Angesichts dieser Information beginnt Ouf ein vitales Interesse am Wohlergehen seines Untertanen zu entwickeln und koppelt - diesmal ohne Beteiligung der Sterne - per Entscheid wiederum das Schicksal seines Sterndeuters an sein eigenes Leben. Dieser, so Ouf, soll eine Viertelstunde nach ihm ebenfalls den Tod finden. Es beginnt eine wilde Jagd um das Wohlergehen Lazulis, der gar nicht weiß, wie ihm geschieht. Als der sich auch noch in eine Prinzessin verliebt, die eigentlich die Frau des Königs werden sollte, beginnen die Dinge wirklich kompliziert zu werden.

Emmanuel Chabrier hat im Ton der französischen Operette eine leichte, geschmeidige und intelligente Groteske geschrieben, bestehend aus panischer Todesangst, viel dialogischem Wortwitz und einem Happy End.

Musikalische Leitung: Carolin Nordmeyer

Inszenierung: Aron Stiehl

Bühnenbild: Rainer Sellmaier

Kostüme: Nathan Vaknin

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Tilmann Böttcher

Ouf I: Eric Laporte

Lazuli: Stephanie Hampl

La Princesse Laoula: Cathrin Lange

Siroco: Vladislav Solodyagin

Hérisson de Porc-Épic: Giulio Alvise Caselli

Aloès: Sally du Randt

Tapioca: Christopher Busietta

Patacha: Gerhard Werlitz

Zalzal: Andre Wölkner

Le Maitre: Andre Wölkner

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Weitere Termine:

So 02.12.12 · Fr 07.12.12 · Mi 19.12.12 · So 23.12.12 · So 30.12.12 · Do 03.01.13 · So 06.01.13 · Fr 22.02.13 · Mi 27.02.13 · Sa 02.03.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche