Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
emotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Kölnemotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Kölnemotional ENERGY –...

emotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Köln

KÖLN PREMIERE So., 03. Oktober 2010 / 18:00 Uhr, Bürgerhaus Stollwerck · Dreikönigenstr. 23 · 50678 Köln

Die Begegnung zwischen zwei Menschen ist Energie pur. Der nichtsprachliche Austausch findet sofort statt, körperliche Signale werden in kürzester Zeit erfasst, abgespeichert und bewertet.

Gemeinsam mit dem Medienkünstlern Micha Thies, Tobias Grewenig, Ralf Baecker und den Tänzern Antonio Cabrita und Manuel Silva forscht die Choreografin Silke Z. nach den emotionalen Energien, die das Zusammentreffen von Menschen freisetzt. Stets gegenwärtig, manchmal kaum spürbar, sucht Silke Z. mittels Tanz, Video und interaktiven Technologien die Aggregatzustände erfahrbar und sichtbar zu machen. Der Zuschauer wird u.a. durch die Auflösung des klassischen Bühnenraums in dieses interdisziplinäre Spiel mit Energieräumen mit einbezogen.

„emotional ENERGY“ war bereits als work-in-progress bei TEMPS D’IMAGES 2009, einem Festival, das sich den vielfältigen Verbindungen von Tanz und Neuen Medien widmet, im tanzhaus nrw zu sehen.

Silke Z. lebt und arbeitet als freischaffende Choreografin in Köln. Nach einem Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln schloss sie ihre Ausbildung am European Dance Development Center (EDDC) in Arnheim und Düsseldorf ab. Ihre Produktionen wurden mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Kölner Tanzpreis und dem Förderpreis freier Theater NRW.

Künstlerische Leitung: Silke Z.; Konzept: Silke Z., Micha Thies in Zusammenarbeit mit den Tänzern Antonio Cabrita, Manuel Silva; Visuals, Sound, Mediengestaltung – Liveacts: Micha Thies, Tobias Grewenig, Ralf Beacker; Dramaturgie: Alexandra Dederichs; Technische Leitung: Niko Moddenborg; Projektleitung: Nicole Marx; Management/PR: Mechtild Tellmann.

Kartenreservierung unter: pr@resistdance.de

Tel.: 0221- 2226663 (Silke Z./resistdance) und

Tel: 0221 - 99 11 08 – 0 (Bürgerhaus Stollwerck)

Mehr Informationen unter www.resistdance.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche