Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
emotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Kölnemotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Kölnemotional ENERGY –...

emotional ENERGY – interdisziplinäre Tanzperformance in Köln

KÖLN PREMIERE So., 03. Oktober 2010 / 18:00 Uhr, Bürgerhaus Stollwerck · Dreikönigenstr. 23 · 50678 Köln

Die Begegnung zwischen zwei Menschen ist Energie pur. Der nichtsprachliche Austausch findet sofort statt, körperliche Signale werden in kürzester Zeit erfasst, abgespeichert und bewertet.

Gemeinsam mit dem Medienkünstlern Micha Thies, Tobias Grewenig, Ralf Baecker und den Tänzern Antonio Cabrita und Manuel Silva forscht die Choreografin Silke Z. nach den emotionalen Energien, die das Zusammentreffen von Menschen freisetzt. Stets gegenwärtig, manchmal kaum spürbar, sucht Silke Z. mittels Tanz, Video und interaktiven Technologien die Aggregatzustände erfahrbar und sichtbar zu machen. Der Zuschauer wird u.a. durch die Auflösung des klassischen Bühnenraums in dieses interdisziplinäre Spiel mit Energieräumen mit einbezogen.

„emotional ENERGY“ war bereits als work-in-progress bei TEMPS D’IMAGES 2009, einem Festival, das sich den vielfältigen Verbindungen von Tanz und Neuen Medien widmet, im tanzhaus nrw zu sehen.

Silke Z. lebt und arbeitet als freischaffende Choreografin in Köln. Nach einem Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln schloss sie ihre Ausbildung am European Dance Development Center (EDDC) in Arnheim und Düsseldorf ab. Ihre Produktionen wurden mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Kölner Tanzpreis und dem Förderpreis freier Theater NRW.

Künstlerische Leitung: Silke Z.; Konzept: Silke Z., Micha Thies in Zusammenarbeit mit den Tänzern Antonio Cabrita, Manuel Silva; Visuals, Sound, Mediengestaltung – Liveacts: Micha Thies, Tobias Grewenig, Ralf Beacker; Dramaturgie: Alexandra Dederichs; Technische Leitung: Niko Moddenborg; Projektleitung: Nicole Marx; Management/PR: Mechtild Tellmann.

Kartenreservierung unter: pr@resistdance.de

Tel.: 0221- 2226663 (Silke Z./resistdance) und

Tel: 0221 - 99 11 08 – 0 (Bürgerhaus Stollwerck)

Mehr Informationen unter www.resistdance.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche