Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im STAATSTHEATER KASSELENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im STAATSTHEATER KASSELENDSTATION SEHNSUCHT von...

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Nach ihrer gescheiterten Ehe sucht die Lehrerin Blanche DuBois Unterschlupf bei ihrer schwangeren Schwester Stella und deren Ehemann Stanley, einem Einwanderer aus Polen, die in engen kleinbürgerlichen Verhältnissen in New Orleans leben.

Blanche, angeblich nur zu Besuch, spielt in diesem schäbigen Milieu die große Dame - sensibel und hysterisch. Sie schwärmt von ihrem prächtigen Familiensitz „Belle Rêve“ und ihrer fast feudalen Vergangenheit und wirft ihrer Schwester vor, sich an den „Polacken“ wegzuwerfen. Doch Stanley durchschaut Blanche und deckt ihre Lügen und Geheimnisse auf: den Selbstmord ihres Mannes, der sie zur Alkoholikerin werden ließ, die wahllos die Liebhaber wechselt; und ihre Verführung eines Schülers, durch die sie aus dem Schuldienst flog.

Getrieben von dem Traum eines Lebens in Wohlstand und dem Wunsch begehrt zu werden, stürzt sich Blanche in die Affäre mit Stanleys jüngerem, braven Freund Harold Mitchell. Gleichzeitig treffen ihre Koketterie und ihr Charme auf die brutale Rohheit Stanleys. Abscheu und Faszination wechseln sich ab, Wunsch wird zu Wahn, der in der Hitze von New Orleans schließlich seinen Höhepunkt in einem gewalttätigen Ausbruch findet.

Tennessee Williams gewann für seine Schilderung einer getriebenen Frau, deren Realität sich immer mehr in ihren Träumen verliert,1948 den Pulitzer Preis. Elia Kazans Verfilmung von 1951 wurde mit Vivian Leigh und Marlon Brando zum Welterfolg.

Inszenierung: Markus Dietz,

Bühne: Mayke Hegger,

Kostüme: Henrike Bromber

Licht: Fred Bommart,

Dramaturgie: Annabelle Leschke

Mit: Caroline Dietrich (Blanche duBois), Alina Rank (Stella Kowalski), Artur Spannagel (Stanley Kowalski), Thomas Sprekelsen (Harold Mitchell), Michaela Klamminger (Eunice Hubbel), Matthias Fuchs (Steve), Aljoscha Langel (Pablo)

Nächste Vorstellungen: 13. (18 Uhr), 17., 26. und 30. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche