Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus Endstation Sehnsucht von...

Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus

Premiere 09. März 2012 um 19.30 Uhr. -----

Nachdem sie ihre Stelle als Lehrerin und das Familienanwesen Belle Rêve verloren hat, reist die alternde Südstaatenschönheit Blanche DuBois zu ihrer jüngeren Schwester Stella nach New Orleans.

Ein Familienbesuch, sagt sie, eine kurze Sommerfrische. Doch wohin es von dort aus gehen soll ist ungewiss. Denn alles, was Blanche Halt gab, ist dahin und ihr bleiben einzig die Traumgebilde einer besseren Vergangenheit, in denen sie sich mehr und mehr zu verlieren droht. Ihre träumerische Welt steht im starken Kontrast zur Lebensrealität von Stella und ihrem Mann Stanley Kowalski. Deren Liebe ist triebgesteuert und animalisch, ihr Alltag geprägt von harter Arbeit und lautstarken Festen. Für die Poesie von Blanche, für Kunst und Gedichte, ist kein Platz in dieser Welt. Ebenso wenig für ihre Lügen. Als sie versucht, Stella auf ihre Seite zu bringen, sprengt Stanley ihr Luftschloss und Blanche geht zugrunde.

In Tennessee Williams’ 1947 uraufgeführten Stück prallt die von träumerischem Geist durchwobene Welt der Blanche auf die physisch dominierte Welt des sozialen Aufsteigers Stanley, in der das Gesetz des Stärkeren schonungslos herrscht.

Regie führt Catharina Fillers, die Ausstattung übernimmt Amelie Hensel.

Die Hauptrollen spielen Else Hennig (Blanche), Johanna Steinhauser (Stella) und Theo Plakoudakis (Stanley).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche