Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus Endstation Sehnsucht von...

Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams im Zwickauer Gewandhaus

Premiere 09. März 2012 um 19.30 Uhr. -----

Nachdem sie ihre Stelle als Lehrerin und das Familienanwesen Belle Rêve verloren hat, reist die alternde Südstaatenschönheit Blanche DuBois zu ihrer jüngeren Schwester Stella nach New Orleans.

Ein Familienbesuch, sagt sie, eine kurze Sommerfrische. Doch wohin es von dort aus gehen soll ist ungewiss. Denn alles, was Blanche Halt gab, ist dahin und ihr bleiben einzig die Traumgebilde einer besseren Vergangenheit, in denen sie sich mehr und mehr zu verlieren droht. Ihre träumerische Welt steht im starken Kontrast zur Lebensrealität von Stella und ihrem Mann Stanley Kowalski. Deren Liebe ist triebgesteuert und animalisch, ihr Alltag geprägt von harter Arbeit und lautstarken Festen. Für die Poesie von Blanche, für Kunst und Gedichte, ist kein Platz in dieser Welt. Ebenso wenig für ihre Lügen. Als sie versucht, Stella auf ihre Seite zu bringen, sprengt Stanley ihr Luftschloss und Blanche geht zugrunde.

In Tennessee Williams’ 1947 uraufgeführten Stück prallt die von träumerischem Geist durchwobene Welt der Blanche auf die physisch dominierte Welt des sozialen Aufsteigers Stanley, in der das Gesetz des Stärkeren schonungslos herrscht.

Regie führt Catharina Fillers, die Ausstattung übernimmt Amelie Hensel.

Die Hauptrollen spielen Else Hennig (Blanche), Johanna Steinhauser (Stella) und Theo Plakoudakis (Stanley).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche