Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
English Theatre Berlin: "Buried Child" von Sam ShepardEnglish Theatre Berlin: "Buried Child" von Sam ShepardEnglish Theatre Berlin:...

English Theatre Berlin: "Buried Child" von Sam Shepard

Premiere 15. April 2010 um 20 Uhr, Fidicinstraße 40

In seinem 1979 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Drama gewährt Sam Shepard nicht ohne Witz makabren Einblick in eine Familie, die ihren amerikanischen Traum durch ein selbst geschaffenes Trauma zerstört hat.

Der Vater wurde zum Säufer, die Mutter fand Trost in der Religion, Sohn Tilden drehte von Schuldgefühlen geplagt durch und kam in den Knast. Da taucht der scheinbar unbekannte Enkel Vince mit seiner Freundin auf, und nach und nach drängt die Vergangenheit ans Licht.

Sam Shepard gilt als einer der wichtigsten lebenden US-amerikanischen Bühnenautoren. Mit seiner Mischung aus Witz, Action und trockenem Realismus seziert er die Rituale, das Vokabular und das moralische Korsett der amerikanischen Lower Class.

mit Del Hamilton/7 stages, Faye Allen/7 stages, Tomas Spencer, Jeffrey Mittleman, Harvey Friedman, April Small, Errol T. Harewood

Regie: Veronika Nowag-Jones, Musik: Errol T. Harewood, Bühne und Kostüme: Tomas Fitzpatrick, Licht: Katri Kuusimäki

Koproduktion: English Theatre Berlin & 7 Stages Theater/Atlanta/USA

Do 15. (Premiere) bis So 18. April um 20 Uhr

Di 20.- Sa 24. und Di 27. April bis So 2. Mai um 20 Uhr

TICKETS: 18 / 10 erm. / 3-Euro-Kultur-Ticket / Friendly Tuesday Dienstags alle Tickets 9

mehr lesen: www.kulturkurier.de/veranstaltung_209897.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche