Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Enrico Delamboye wird neuer Musikdirektor des Theaters der Stadt KoblenzEnrico Delamboye wird neuer Musikdirektor des Theaters der Stadt KoblenzEnrico Delamboye wird...

Enrico Delamboye wird neuer Musikdirektor des Theaters der Stadt Koblenz

Der designierte Intendant des Theaters der Stadt Koblenz, Markus Dietze, freut sich bekannt geben zu können, dass es gelungen ist, Herrn Enrico Delamboye als Musikdirektor und Chefdirigent des Theaters der Stadt Koblenz ab der Spielzeit 2009/2010 zu verpflichten.

Der 1977 in Wiesbaden geborene Niederländer Enrico Delamboye kann trotz

seines jungen Alters schon auf eine beachtliche Karriere verweisen. Delamboye

studierte am Konservatorium Maastricht nach dem Abitur Klavier, Bratsche sowie Dirigieren bei Jan Stulen, dessen Nachfolge er im September 2007 antrat.

Nach verschiedenen Assistenzen gab er 1999 sein Debüt als Operndirigent mit THE RAPE OF LUCRETIA von Benjamin Britten bei den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden. Von 2000 bis 2004 war Enrico Delamboye als Solorepetitor und Kapellmeister am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

engagiert. Daneben dirigierte er von 2003 bis 2005 als Erster Gast-Kapellmeister am Staatstheater Mainz und ging danach als Erster Kapellmeister nach Wuppertal.

Seit der Spielzeit 2005/2006 ist er Erster Kapellmeister an der Oper Köln.

Enrico Delamboye hat sich für zunächst vier Spielzeiten an das Theater der

Stadt Koblenz gebunden und wird pro Spielzeit drei Produktionen des

Musiktheaterspielplans als Musikalischer Leiter erarbeiten. Mit der Verpflichtung von Enrico Delamboye ist das Leitungsteam des

künftigen Intendanten Markus Dietze komplett. Als Operndirektorin wird die Regisseurin Gabriele Wiesmüller, zurzeit noch geschäftsführende Dramaturgin am Stadttheater Konstanz, nach Koblenz kommen, die Schauspieldirektion übernimmt die jetzige Stendaler Chefdramaturgin Anne Riecke.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche