Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eröffnung der KULTURARENA JENA 2006Eröffnung der KULTURARENA JENA 2006Eröffnung der...

Eröffnung der KULTURARENA JENA 2006

Donnerstag, 06.07.2006, 21:30, Theatervorplatz:

Theaterspektakel von Theaterhaus Jena und JenaKultur zur Eröffnung der KULTURARENA JENA 2006: DIE DREIGROSCHENOPER

Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill.

Stellen Sie sich ein Gewirr von ausschlagartig wuchernden Anbauten, Hütten, Kiosken, Käfigen und sonstigen Behausungen abenteuerlichster Bauart vor, versehen mit marktschreierischen Empfehlungen. Kauft Leute, kauft – Gebt Leute, gebt! Zwielichtige Gestalten haben es auf Ihr Geld und Ihren Besitz abgesehen. An jeder Ecke lauert Gefahr für Leib und Leben, und es ist unklar, wer der größte Verbrecher ist: der Gangsterboss, der Bettlerkönig oder der Polizeichef.

Wir befinden uns mitten in der Szenerie von Brechts »Dreigroschenoper«, die Markus Heinzelmann zur Eröffnung der diesjährigen Kulturarena inszeniert.

Markus Heinzelmann und sein Team befreien Brechts berühmte Gangsteroper vom gemütlichen Kolorit der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts und versetzen sie in die nahe Zukunft. Spielort ist die albtraumartige Vision unregierbarer Großstadtslums, in denen die Gesetze des zivilen Zusammenlebens schon längst ihre Gültigkeit verloren haben.

Die Inszenierung betont die Spannungslinien zwischen arm und reich, jung und alt, moralisch und geschäftstüchtig und macht »Die Dreigroschenoper« zu einem (Zerr-)Spiegel unserer Gesellschaft.

Es spielen das Ensemble des Theaterhaus Jena und Gäste sowie zahlreiche Statisten aus Jena und Umgebung. Regie: Markus Heinzelmann. Bühne: Gregor Wickert. Kostüme: Anne Buffetrille. Musikalische Einrichtung: Vicki Schmatolla. Video: Heiko Kalmbach.

Für die berühmte Musik von Kurt Weill wurde eine eigene Band gegründet, an der sich auch Musiker der »Los Banditos« beteiligen.

Karten für die Vorstellungen am 6. / 7. / 8. / 9. Juli gibt es an allen Vorverkaufsstellen der Kulturarena Jena.

www.jenaonline.de/kulturarena

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche