Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erzulie, where are my sweets? von SHADEseasons in FrankfurtErzulie, where are my sweets? von SHADEseasons in FrankfurtErzulie, where are my...

Erzulie, where are my sweets? von SHADEseasons in Frankfurt

Premiere 27. Januar 2011, 20 Uhr im Gallus Theater Frankfurt

Das Ensemble SHADEseasons forscht und experimentiert mit interdisziplinären Künstlerteams, produziert Tanzstücke für Bühne und Video und kreiert Performances im öffentlichen Raum.

SHADEseasons wurde 2005 von Silke Wiegand und Gregor Knüppel gegründet. Seither hat das Ensemble diverse Tanzprojekte in Frankfurt am Main, gemeinsam mit Künstlern und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland, erschaffen. Das internationale Team bringt neue Einflüsse und Impulse aus den jeweiligen Metropolen mit in die Produktionen ein. Interdisziplinär und projektbezogen experiment-ieren die Künstler und Künstlerinnen zu Themen, die zum Beispiel von Fußball & Historischer Tanz, über Virtualität à la YouTube und 60 Jahre Israel bis hin zu Klassikern der Literatur wie Ovids „Metamorphosen“ reichen.

In ihrer fünften Tanzproduktion beschäftigt sich das Ensemble SHADEseasons mit umtriebigen Geistern. Praktiken der Geisterbeschwörung werden künstlerisch transformiert, um sowohl Tänzer als auch das Publikum zu be- und entgeistern. Ein Spiel auf der Schwelle zwischen An- und Abwesenheit, zwischen Trugbild und Realität lässt das Unfassbare Wirklichkeit werden. Nach ihrer Produktion „iWonder, My Devilfish“ bringt SHADEseasons wieder ein neues Tanz-Stück im Gallus Theater Frankfurt heraus.

Mitwirkende: Katja Kämmerer, Yun Ke, Gregor Knüppel, Lilly Löwen, Denise Mawila, Heike Oehlschlägel, Nina Piulats Finger, Anja Sauer und Silke Wiegand

weitere Aufführungen:

28. Januar 2011, 20 Uhr, Gallus Theater Frankfurt

9. Februar 2011, 20 Uhr, Resolution!, Robin Howard Theatre, The Place London

27. Februar 2011, 17 Uhr, 100° Festival, Festsaal, Sophiensaele Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche