Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„ESKALATION ordinär“ von Werner Schwab im Theater Dortmund„ESKALATION ordinär“ von Werner Schwab im Theater Dortmund„ESKALATION ordinär“ von...

„ESKALATION ordinär“ von Werner Schwab im Theater Dortmund

Premiere am 20. Januar 2012, 20.00 Uhr im Studio. -----

Der Sparkassenangestellte Helmut Brennwert (Uwe Rohbeck) möchte nach Jahren der Arbeitslosigkeit zurück in die geregelte Lohnarbeit.

Bei dem Bewerbungsgespräch scheitert er allerdings – an einem übergroßen Senffleck auf dem Anzug, den ihm der leitende Sparkassenangestellte zuvor selbst zugefügt hat. Der endgültige Ausschluss aus der Arbeitswelt kommt Brennwerts gesellschaftlichem Todesurteil gleich. Seine Verlobte (Caroline Hanke) verlässt ihn für einen Sparkassenangestellten (Sebastian Kuschmann), und die Mitmenschen (Andreas Beck, Björn Gabriel, Luise Heyer) treten ihm nur noch als verkörperte Demütigung gegenüber: Er wird geschlagen, beleidigt und missbraucht. Am Tiefpunkt – im Dreck eines Parks nach Eicheln wühlend – stellt er fest: „Das Leben hat mich halt deshalb erfunden, damit es den lebendigen Menschen beweisen kann, dass es ihnen gut geht.“
Doch gerade Untote leben länger: Von einer übereifrigen Medienmaschinerie ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt, gelangt Brennwert deutschnational verwandelt für kurze Zeit zurück in die Mitte der Gesellschaft. Und brennen wird es am Ende trotzdem ...

Mit „ESKALATION ordinär“ des früh verstorbenen Dramatiker-Stars Werner Schwab kommt ab Januar eines der aufregendsten und sprachlich bemerkenswertesten Stücke der 1990er Jahre auf die Studiobühne: Schwab hat „ESKALATION ordinär“ einmal sein „vielleicht bestes Stück“ genannt. Die Figur Brennwert erscheint dabei als Wiedergänger anderer bekannter Abwärtsmenschen: Büchners Woyzeck, Tollers Hinkemann, Horváths Kasimir. Ein wucherndes Sprachstück, das Regisseur Martin Nimz in einer überraschenden Raumanordnung (Bühne: Cornelia Brückner) inszeniert.

Inszenierung: Martin Nimz

Dramaturgie: Alexander Kerlin

Bühne: Cornelia Brückner

Kostüme: Mona Ullrich

Licht: Rolf Giese

Regieassistenz: Lena Biresch

Ausstattungsassistenz: Valerie Gasse

Inspzient: Ralf Kubik

Soufflage: SuSe Kipp

Nieroster: Andreas Beck

Brennwerts Anverlobte: Caroline Hanke

Ehefrau: Luise Heyer

Leitender Sparkassenangestellter: Sebastian Kuschmann

Helmut Brennwert: Uwe Rohbeck

Ehemann: Björn Gabriel

Weitere Termine: 29. Januar, 17. Februar 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche