Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"europa verteidigen" von Konstantin Küspert - Schauspiel Stuttgart"europa verteidigen" von Konstantin Küspert - Schauspiel Stuttgart"europa verteidigen" von...

"europa verteidigen" von Konstantin Küspert - Schauspiel Stuttgart

Premiere: 4. Mai 2018, 20.00, Nord

Was ist eigentlich noch übrig von Europa? Von einer Gemeinschaft, die den Dialog einer offenen Gesellschaft einmal anstoßen wollte, geprägt von den Werten der Aufklärung, von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit? Ist Europa eigentlich nur ein Wirtschaftsraum, der den großen Unternehmen Vorteile verschaffen soll? Was hat es damit auf sich, wenn wir von der „Festung Europa“ sprechen? Wer darf es sich drinnen gemütlich machen, wer muss leider draußen bleiben? Wie viele „Fremde“ verträgt der Kontinent? Und mit welchen haben wir Mitleid?

Der Mythos Europa ist die Geschichte einer schönen jungen Frau, die vom Göttervater Zeus in Gestalt eines Stieres aus dem Libanon über das Meer entführt und am Strand von Kreta vergewaltigt wird. Ohne Hoffnung bleibt sie zurück, doch dann wird ihr eine große Zukunft vorausgesagt. Konstantin Küspert verschränkt in seinem vielfach gelobten und u.a. mit dem Publikumspreis der Mülheimer Theatertage 2017 ausgezeichneten Stück europa verteidigen drei Erzählebenen unter den Überschriften „Festung Europa“, „Opfer Europa“ und „Mutter Europa“. Küspert verwebt Mythologisches und Historisches mit aktuellen Fragen und Statements. Sein Stück umkreist die europäische Idee und stellt uns die Frage, wie sehr und warum wir bereit sind dieses Europa zu verteidigen.

Anlässlich des Festivals The Future of Europe inszenieren im Nord drei junge RegisseurInnen Texte, die sich dem europäischen Gedanken widmen. Cornelia Maschner studierte Regie am Mozarteum in Salzburg und präsentiert mit europa verteidigen ihre erste größere Regiearbeit im Nord.

Regie: Cornelia Maschner
Bühne: Helen Stichlmeir
Kostüme: Ottavia Troester
Musik: Bobbi Fischer
Video: Jochen Gehrung
Licht: Gregor Roth
Choreografie: Belina Nasra Mohamed-Ali
Dramaturgie: Anna Haas

Besetzung:
Milan Gather, Gabriele Hintermaier, Caroline Junghanns, Viktoria Miknevich, Michael Stiller

Fr., 11.05.2018
20:00 Uhr
Nord
Sa., 09.06.2018
18:00 Uhr
Nord
Im Rahmen des Festivals The Future of Europe
Zum letzten Mal
Mo., 25.06.2018
19:00 Uhr
Nord

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche