Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Event" - Monodrama von John Clancy im Theater Münster"Event" - Monodrama von John Clancy im Theater Münster"Event" - Monodrama von...

"Event" - Monodrama von John Clancy im Theater Münster

Premiere: Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Eine Person steht, von Licht übergossen, vor einem Saal voller plötzlich verstummter fremder Menschen.

Und dann geschehen ungeheuerliche Dinge: Die Person beginnt auswendig gelernte Worte zu sprechen, bewegt sich von einem Ende der großen Bühne zum anderen, schweigt und singt, kreischt und tanzt, das Licht ändert sich dramatisch, Musik ertönt, und schließlich erlöschen die Scheinwerfer wieder und die Figur verwandelt sich langsam in Erinnerung….

Was um Himmels Willen veranlasst einen Schauspieler die Bühne zu betreten, da er doch panische Angst hat vor den fremden Zuschauern? Wie lernt er seinen Text und welche Hänger sind gespielt? Warum lassen die Zuschauer sich freiwillig täuschen, zum Lachen und zum Weinen bringen? Oder sind der Schauspieler und die Fremden im Saal die Besetzung eines großen Welttheaters? Sind wir alle nur verzweifelte Selbstdarsteller, die ums Leben spielen in einem schlechten Stück mit voraussichtlich tödlichem Ausgang?

"Event" ist ein hochkomischer, gleichzeitig zutiefst irritierender Monolog, eine brillante Reflexion über ein Medium, das ständig lügt und immer wahrhaftig ist.

Deutsch von Frank-Patrick Steckel

Inszenierung: Kathrin Mädler

Solo mit Carola von Seckendorff.

Die nächsten Vorstellungen:

Montag, 25. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Donnerstag, 11. April 19.30 Uhr, Großes Haus

Donnerstag, 9. Mai 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche