Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EVENT von John Clancy - Theater UlmEVENT von John Clancy - Theater UlmEVENT von John Clancy -...

EVENT von John Clancy - Theater Ulm

PREMIERE 20.09.2014, 22 Uhr, Großes Haus. -----

Bei einem so genannten „Event“ handelt es sich um eine Übereinkunft von Personen zur Förderung von Emotionen wie Freude oder Zusammengehörigkeit. Sagt mein Freund Wikipedia, und der muss es ja wissen.

Wobei, wahrscheinlich meint er „Zusammenkunft“ und nicht „Übereinkunft“. Also, Theater ist laut dieser Definition immer ein Event, denn irgendjemand freut sich bei jeder Vorstellung und seien es auch nur schadenfrohe Kritiker.

Im Falle des neuen Stückes EVENT wird jedoch eine Veranstaltung der Superlative geboten: Auf der größten Bühne des Theaters Ulm agiert der bestbezahlte Schauspieler unseres Hauses in der einzigen Produktion, bei der das Publikum AUF der Bühne sitzen darf. Allein dieser Rahmen sollte schon große und größte Gefühle auslösen, und wenn es dann noch eine virtuose Selbsterforschung des Theaters erlebt werden kann, bleibt sicher kein Auge trocken. Und sei es auch nur vor Rührung.

John Clancys 2009 uraufgeführter Monolog EVENT ist ein cleveres Stück Meta-Theater, das mit einfachsten Mitteln eine Grundwahrheit der Bühne vor Augen führt: Theater ist Zeitverschwendung. Aber eine äußerst lustvolle.

MIT Andreas von Studnitz

INSZENIERUNG Nilufar K. Münzing

BÜHNE Marianne Hollenstein

KOSTÜM Britta Lammers

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche