Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld und Mönchengladbach"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld..."Everything Beautiful –...

"Everything Beautiful – Für immer schön" von Noah Haidle im Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere Samstag, den 7. April 2018, 19.30 im Theater Mönchengladbach, Große Bühne

Jahr um Jahr zieht Cookie, eine geborene Vertreterin, mit ihrem Rollkoffer voller Kosmetika durch die Vorstadtstraßen, um den Frauen ewige Schönheit zu verkaufen. Mögen die Füße auch noch so wehtun, Cookie geht Klinkenputzen, und vor jeder Haustür aufs Neue setzt sie ihr schönstes Lächeln auf.

Ein schlechter Tag mit schlechten Verkäufen? Morgen winkt ein neuer! „Aufgeben liegt dir nicht. Du kennst nicht mal das Wort, Küken“, wie ihre Mutter sagte. In einer surrealen Endlosschleife dreht Cookie ihre Runden durch Suburbia, immer unterwegs, immer optimistisch: „Jeden Morgen wache ich auf und frage das Universum: ‚Welches wundersame Abenteuer hältst du heute für mich bereit?

„Das Leben einer Handlungsreisenden“ könnte Haidles Stück auch heißen, Arthur Millers Klassiker von 1949 schimmert durch die Seiten. Und als erstes stellt man fest, dass es ein gutes halbes Jahrhundert später härter zugeht – in der Welt, auf dem Theater – wortkarger, grotesker.
Zugleich entzieht sich die Heldin Cookie aber jedem Vergleich, so eigenartig wie sie ist, ausgestattet mit einem rosaroten Optimismus, der leicht zu verspotten wäre, wären da nicht diese Leidenschaft, diese Energie und eine beinah tragisch zu nennende Würde.

Noah Haidle wurde 1978 im gleichen Grand Rapids, Michigan, geboren, in dem er auch sein Stück Everything Beautiful – Für immer schön ansiedelt. Seine Stücke werden USA-weit inszeniert, im deutschsprachigen Raum wurde Haidle 2009 mit seinem Stück Mr. Marmalade bekannt. Haidles erstes Drehbuch wurde mit Al Pacino und Christopher Walken verfilmt (Stand Up Guys, USA 2012). Er lebt mit seiner Frau und ihren neun Fischen in Detroit.

Regie Christoph Roos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche