Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ewig jung" - Songdrama von Erik Gedeon - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Ewig jung" - Songdrama von Erik Gedeon - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Ewig jung" - Songdrama...

"Ewig jung" - Songdrama von Erik Gedeon - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 7. September, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

I love rock‘n’roll. Wir schreiben das Jahr 2061. Das Stadttheater wurde geschlossen und in ein Altersheim für hoch betagte Schauspieler umfunktioniert. Unter neunzig Jahren ist kaum einer der Bewohner, auf der Bühne standen die alten Mimen ewig nicht mehr.

Aber diese Bretter sind nun mal ihr Zuhause und wann immer die Oberschwester es erlaubt, versammeln sich die betagten Künstler abends vor dem seit Jahren geschlossenen Eisernen Vorhang. Die erbaulichen Lieder, die die Schwester anstimmen lässt, ertragen sie mit Fassung. Doch sobald sie verschwunden ist, geht auf der Vorbühne die Post ab. I hope I die before I get old? Von wegen. Stayin‘ Alive!

Von Forever Young bis I will survive – Hits der 60er, 70er, 80er und 90er, Rock, Reggae, Soul und Disco, gesungen von quietschfidelen Greisen, dazu eine gute Portion Slapstick sowie schräger Humor: Erik Gedeons komödiantischer Liederabend, aus der Taufe gehoben am Hamburger Thalia Theater unter dem Titel Thalia Vista Social Club, begeistert seit Jahren Jung und Alt. Get up! stand up! Don’t give up the fight!

Inszenierung: Frank Matthus

Bühne und Kostüme: Johanna Maria Burkhart

Musikalische Leitung: Jochen Kilian

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Johanna Geißler, Esther Keil, Eva Spott; Adrian Linke, Ronny Tomiska, Bruno Winzen

Weitere Termine: 9. (19.30 Uhr), 11. (20 Uhr), 22. September (20 Uhr); 3. (19.30 Uhr), 7. (16 Uhr), 26. Oktober (20 Uhr); 2. (20 Uhr), 17. (20 Uhr), 21. (20 Uhr), 25. November (19.30 Uhr); 20. Dezember 2012 (20 Uhr); 10. Januar (20 Uhr); 2. Februar 2013 (20 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche