Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fahrenheit 451" von Ray Bradbury im Theater und Orchester Heidelberg"Fahrenheit 451" von Ray Bradbury im Theater und Orchester Heidelberg"Fahrenheit 451" von...

"Fahrenheit 451" von Ray Bradbury im Theater und Orchester Heidelberg

Premiere Sa 10.10.2015, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. -----

Eine hochtechnisierte Gesellschaft, in der Bücher, Literatur und Philosophie keine Rolle spielen – ihre Lektüre unter Strafe verboten ist: Großbildleinwände füttern die Menschen mit den »richtigen« Inhalten, und wenn doch einmal ein überkommener Bücherfreund aus der alten Zeit dingfest gemacht wird, sorgt die Feuerwehr dafür, dass keine Buchseite mehr übrig bleibt.

Hauptfigur Guy Montag ist ein solcher Feuerwehrmann, dessen tägliche Aufgabe im Kampf gegen die aufrührerischen Bücher allein auf das Legen von Feuer ausgerichtet ist. Dass die Feuerwehr einst dazu da war, Brände zu löschen, kann sich kaum einer mehr vorstellen. Die Begegnung mit dem Teenager Clarisse und die Überdosis seiner Frau mit Schlaf- und Beruhigungstabletten, durch die sie beinahe ums Leben kommt, lassen Fragen in Guy wachsen, die ihm das System nicht beantworten kann. Was macht die Menschen wirklich glücklich? Und warum sind Bücher überhaupt gefährlich? Gibt es ein Denken neben der vorgegebenen Linie der Regierung? Und warum berichten die Staatsmedien nichts über den Krieg, in den das Land gerade zieht?

Der ungarische Regisseur Viktor Bodó, dessen erste Arbeit in Heidelberg, König Ubu, für den Theaterpreis DER FAUST nominiert war, bringt zum zweiten Mal deutsche und ungarische Schauspieler gemeinsam auf die Bühne und wirft mit seiner außergewöhnlichen Theaterästhetik einen neuen Blick auf den Klassiker der dystopischen Literatur.

Aus dem Englischen von Ulrich Fischer

Regie Viktor Bodó

Bühne Juli Balázs

Kostüme Fruzsina Nagy

Video András Juhasz

Musik Klaus von Heydenaber

Sounddesign Gábor Keresztes

Dramaturgie und Übersetzung Anna Veress

Dramaturgie Sonja Winkel

Guy Montag Steffen Gangloff

Hauptmann Beatty Hans Fleischmann

Black Dominik Lindhorst

Henley Pál Kárpáti

Holden Károly Hajduk

Frau Norfry Duffpunkt Nóra Rainer-Micsinyei

Faber Olaf Weißenberg

Clarisse Lisa Förster

Mrs. Hudson Christina Rubruck

Mildred, Montags Frau Zita Téby

Helen Nóra Rainer-Micsinyei

Alice Pál Kárpáti

Caroll Károly Hajduk

TV-Familie Christina Rubruck | Olaf Weißenberg | Dominik Lindhorst | Nóra Rainer-Micsinyei | Pál Kárpáti | Károly Hajduk

Weitere Termine

Mo 12.10.2015, 19.30 Uhr

Fr 30.10.2015, 19.30 Uhr

Sa 31.10.2015, 19.30 Uhr

Mi 25.11.2015, 19.30 Uhr

Do 26.11.2015, 19.30 Uhr

Di 15.12.2015, 19.30 Uhr

Mi 16.12.2015, 19.30 Uhr

Do 14.01.2016, 19.30 Uhr

Fr 15.01.2016, 19.30 Uhr

Sa 06.02.2016, 19.30 Uhr

Do 25.02.2016, 19.30 Uhr

Fr 26.02.2016, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche