Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fall Out Girl" - Radioactive Show im Theaterhaus Jena"Fall Out Girl" - Radioactive Show im Theaterhaus Jena"Fall Out Girl" -...

"Fall Out Girl" - Radioactive Show im Theaterhaus Jena

Premiere 14.03.2012, 20:00 Uhr, Hauptbühne. -----

Bartleby würde ja lieber auf seinem Berg in Thüringen bleiben und sich um den Garten kümmern. Stattdessen ist er mit Fall Out Girl unterwegs, die will, dass etwas geht.

Mit ihrer „radioaktiven Roadshow“ ziehen Fall Out Girl und Bartleby wie die Quacksalber im alten Amerika durchs Land – nur haben sie statt Traktaten und Wundermitteln Songs, Videos und verstrahlte Geschichten im Gepäck. Zum Beispiel die von den Radium Girls, die an der Leuchtfarbe starben, mit der sie die Ziffern von Armbanduhren bemalten. Oder die von der geheimen Priesterschaft, die unsere Endlager bewachen soll. Und wie wäre es damit? Fall Out Girl behauptet, sie sei Mary Jane Watson , die Frau von Peter Parker, auch bekannt als S**man. Sie ist auf der Suche nach ihrem Mann – damit endlich alles wieder gut wird.

FALL OUT GIRL setzt bei der schlichten Einsicht an: Nicht die Pyramiden oder Mona Lisa, nicht Mozart oder Homer oder selbst die chinesische Mauer werden vom Menschen bleiben, sondern radioaktive Abfälle, die in Tonnen verpackt noch 100’000 Jahre vor sich hinstrahlen. Höchste Zeit, dass wir uns mit unserem Erbe befassen!

Theater zwischen Konzert und Performance, mit Newcomerin Antonia Labs als Fall Out Girl, Schauspieler/Singer-Songwriter Johannes Geißer als Bartleby und Elke Auers Video-Tracks als weiteren Player auf der Bühne. FALL OUT GIRL ist die Zusammenarbeit der freien Theatergruppe Mass & Fieber Ost (Hamburg) mit der Theaterscheune Teutleben (Thüringen) für das Theaterhaus Jena.

Mit Antonia Labs und Johannes Geißer

Regie: Niklaus Helbling

Komposition: Johannes Geißer

Bühne/ Video: Elke Auer

Text: Brigitte Helbling

Kostüme: Viktoria Behr

Art Direction: Thomas Rhyner

Mitarbeit Musik: Michael Semper, Tom Semper, Felix Huber

Produktion: Manuela Wießner

Regieassistenz: Suse Berthold

PLUS: Special Ghost Appearances aus Oldenburg, Zürich, Jena

Eine Produktion von Mass & Fieber und dem Theaterhaus Jena. In Koproduktion mit der Theaterscheune Teutleben, dem Societätstheater Dresden, dem Staatstheater Oldenburg und Kampnagel Hamburg.

Alle Termine:

14.03.2012, 16.03.2012, 17.03.2012, 13.04.2012, 14.04.2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche