Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHEFALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHEFALSTAFF, Lyrische...

FALSTAFF, Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER KARLSRUHE

PREMIERE 12.7.2015 19 Uhr GROSSES HAUS. -----

Ritter Falstaff ist ein echter Genussmensch und berüchtigt für seine leichtlebigen Ausschweifungen. Auch im Alter lässt er bei den Frauen nichts anbrennen, dem Alkohol ist er nicht abgeneigt und seinen umfangreichen Bauch – Ergebnis seiner kulinarischen Leidenschaften – trägt er selbstbewusst vor sich her.

Verdi, der in seinem Alterswerk zur komischen Hochform aufläuft, und sein Librettist Arrigo Boito machen sich über die Titelfigur nicht lustig, sondern stellen die menschlichen und gesellschaftlichen Tiefen und Untiefen differenziert dar. Sie erzählen mit humorvoller Sympathie eine Geschichte über die Kunst des Alterns. Verdi umgibt Falstaff mit einer Vielzahl an großartig gezeichneten Figuren, denen die Sängerinnen und Sänger des Karlsruher Opernensembles Leben einhauchen werden.

Regisseur Jacopo Spirei, bisher in Salzburg, Kopenhagen, Bologna und Wien tätig, arbeitet zum ersten Mal in Karlsruhe. Das Bühnenbild entwirft Nikolaus Webern, der 2011 in Graz den „ring award off” gewann.

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln / with english surtitles

Musikalische Leitung GMD Justin Brown

Regie Jacopo Spirei

Bühne Nikolaus Webern

Kostüme Sarah Rolke

Chor Ulrich Wagner

Dramaturgie Carsten Jenß

Dr. Boris Kehrmann

Sir John Falstaff Pietro Spagnoli

Jaco Venter

Ford Seung-Gi Jung

Lucia Lucas

Fenton James Edgar Knight

Eleazar Rodriguez

Dr. Cajus Kammersänger Klaus Schneider

Max Friedrich Schäffer

Bardolfo Cameron Becker

Nando Zickgraf

Pistola Avtandil Kaspeli

Luiz Molz

Mrs. Alice Ford Kammersängerin Barbara Dobrzanska

Kammersängerin Ina Schlingensiepen

Nannetta Emily Hindrichs

Agnieszka Tomaszewska

Uliana Alexyuk

Mrs. Quickly Kammersängerin Ewa Wolak

Dana Beth Miller

Mrs. Meg Page Dilara Baştar

Stefanie Schaefer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche